Zwischen politischem Denken, ästhetischer Kraft und persönlichen Erinnerungen entfaltet sich ein vielstimmiges Basel. Diese vier Highlights laden ein, langsamer zu schauen, genauer zu hören und neu zu entdecken, was Kultur bedeuten kann.
Culturescapes Festival 2025
Ein urbanes Festival, das Kunst, Musik, Tanz und Diskurs quer durch Basel zusammenbringt. Zwischen Museen, Bühnen und Zwischennutzungen entsteht ein lebendiger Dialog über Kultur, Begegnung und Vielfalt.
noch bis zum 29. November 2025
– culturescapes.ch
The Jawbone Sings Blue
Troy Montes Michie verbindet Körper, Textilien und Erinnerung zu ausdrucksstarken Collagen. Seine Werke erzählen von Identität und Selbstbestimmung und schaffen Raum für neue Perspektiven.
Kunsthalle Basel
noch bis zum 25. Januar 2026
– kunsthallebasel.ch
Scenes from the Invention of Democracy
Oliver Ressler beleuchtet das Zusammenspiel von Kunst, Aktivismus und Gesellschaft. Seine Installationen machen sichtbar, wie Engagement aussehen kann und wie politische Ideen in Bewegung geraten.
Museum Tinguely
noch bis zum 1. März 2026
– tinguely.ch
SCHABBES, SCHNITZEL, MEHRBETTZIMMER
Ein Stück gelebte Geschichte mitten in Riehen. Die Ausstellung im MUKS erzählt vom jüdischen Altersheim La Charmille und lässt durch Fotos, Stimmen und Erinnerungen ein ganzes Kapitel Basler Zeitgeschichte aufleben. Nah, berührend und überraschend lebendig.
Spielzeugmuseum Riehen
noch bis zum 2. März 2026
– muks.ch