Am 5. Juni bleiben die Türen vom Basler Münster für Leseratten ausnahmsweise länger geöffnet: Die Lesenacht steht ganz im Zeichen der Kreativität und Literatur und animiert mit spannenden Programmpunkten zum Lesen und Lauschen.

Am Donnerstag vor Pfingsten solltest du einen Blick auf dein Buchregal oder den Lesestapel neben deinem Bett werfen und deine nächste Lektüre sorgfältig auswählen. Denn die Lesenacht im Basler Münster gibt dir die Gelegenheit, deine Liebe zum Lesen einmal in einer ganz speziellen Atmosphäre auszuleben. Weil der Vikar Jonas Meier selber begeisterter Leser ist, öffnet die Kirche ihre schönen Räume für eine Auswahl an Literaturleckerbissen, die für alle etwas zu bieten hat. Als erstes kommen die kleinsten Bücherwürmer zum Zug: Bei der «Vorleseinsel» im Hochchor können sie spannenden Geschichten lauschen und andere buchbegeisterte Kinder kennenlernen.

Beim «Text im Raum» darfst du dann auf einer der Kirchenbänke Platz nehmen und eine atmosphärische Lesung aus dem Off geniessen, bevor Basler Schreibende an neun «Leseinseln» aus ihrer Lyrik und Prosa vorlesen. Fragen zu Texten sind dort ausdrücklich erlaubt und erwünscht, falls du also gwundrig bist, was die Basler Literaturszene gerade antreibt, bist du dort am richtigen Ort. Um die Lesenacht gemütlich ausklingen zu lassen, bist du nach den Lesungen zum «Silent Reading» eingeladen. Nimm dazu entweder ein Buch von zuhause mit oder leihe dir eines vom Büchertisch der GGG Stadtbibliothek und tauche mitten in der Kirche in die Literatur ein.

Lesenacht im Basler Münster

Münster
Münsterplatz 9

Donnerstag, 5. Juni, 19 bis 24 Uhr

Infos