Vom 28. September bis am 1. Oktober findet bereits zum zehnten Mal das Queer Film Festival «Luststreifen» statt. Es erwarten dich Filme aus aller Welt, Schweizer Filmpremieren und ein spannendes Rahmenprogramm.

«Lasst uns mal ein kleines schwules Filmwochenende organisieren», sagten sich einige Mitglieder der Homosexuellen Arbeitsgruppe Basel vor zehn Jahren. Gesagt, getan, Erfolg und Motivation waren positiv, der Event ging in die nächste Runde. Bald wurde der Fokus erweitert, das Team vergrössert und zack – heute ist Luststreifen ein Festival mit internationaler Bekanntheit, das Film-Einreichungen aus der ganzen Welt erhält.

Du denkst, das ist bestimmt nix für Heteros? Falsch. Am Queer Film Festival geht es nicht nur um erotische Geschichten, sondern hauptsächlich um wichtige politische Themen. Um Menschen. Also egal, ob du Mann bist oder Frau oder nichts oder beides und vollkommen wurscht, auf wen du stehst. Geh hin und tauch ein in neue Filmwelten: In diesem Jahr kooperiert Luststreifen erstmals mit dem kult.kino. Es gibt 13 Spiel- und Dokumentarfilme und zwei Kurzfilmprogramme zu sehen.

Die Filme laufen wie bis anhin im neuen kino und zudem auch im kult.kino camera am Claraplatz. Doch nicht nur das Film- auch das Rahmenprogramm ist sehr vielversprechend: Apéro, Brunch, Workshop, Musik, Künstlergespräch, Ausstellung und natürlich ein rauschendes Jubiläumsfest.  Zehn Jahre Luststreifen – zehn Jahre Lust an Veränderung, Politisierung und Sichtbarkeit. Dafür steht auch der diesjährige Fokus des Festivals: The Future is Queer.
 

Was: 10 Jahre Luststreifen Queer Film Festival
Wo: kult.kino camera und neues kino
Wann: 28.September bis 1.Oktober
Tickets: diverse Vorverkaufsstellen und online 

www.luststreifen.ch