Ferrari steht für Tempo, Stil und Legenden – und in Basel lebt die Niki Hasler AG genau diese Faszination. Der neue Classiche Showroom verbindet Geschichte, Ästhetik und Mythos zu einem Erlebnis, das nicht nur PS-Herzen höherschlagen lässt.

Wer an Autohändler denkt, hat meist Bilder von riesigen
Autohäusern im Kopf, situiert am Rande der Stadt, umgeben von grossen Möbelhäusern und mit direktem Anschluss an die Autobahn. Anders die offizielle Ferrari und Ferrari Classiche Vertretung im Basler Gellert-Quartier. Inmitten der Stadt befindet sich hier eine zeitgemässe 360 Grad-Welt, quasi
ein Rundum-Erlebnis, das sinnbildlich für die Marke steht, die dieser Ort verkörpert: Ferrari. Das ist diese unverkennbare rote Farbe, das ist Rennsport, das ist Eleganz, italienisches Flair, exklusiver Lifestyle. Ob man als Kind mit einem kleinen Spielzeug-Ferrari in der Hand über den Parkett-Boden der Eltern düst, den Sonntag-Nachmittag auf der Couch mit Formel 1 verbringt oder sich später tatsächlich einmal zu den stolzen Besitzern eines originalen Ferraris zählen darf – der Faszination der Marke mit dem cavallino rampante, dem sich aufbäumenden Pferd, kann man sich schon als Kind nur schwer entziehen.

Niki Hasler erging es nicht anders. Seine Passion für Ferrari lebt er mit seinem Team Tag für Tag, stets bestrebt, diese Begeisterung weiterzugeben. Der Fokus dieses Enthusiasmus liegt dabei auf Oldtimern. Als eine von wenigen Ferrari-Vertretungen weltweit, die den Titel «Officina Ferrari Classiche» führen darf, hat die Niki Hasler AG die Lizenz, frühere Ferrari-Modelle und
deren Originalität zu zertifizieren – und zwar unter höchsten Ansprüchen an sich selbst. Zudem werden Modelle komplett restauriert und in den Originalzustand versetzt. Denn nur original ist authentisch und in Kombination mit der Seltenheit diverser älterer Ferrari-Modelle macht dies den Reiz und die Exklusivität der Marke aus.

360 Grad gelebte Begeisterung

Ein Highlight ist die jährlich organisierte Giro Classiche, an welcher Kunden auf eine Rundfahrt durch die Region ein-
geladen werden. Die extra für den Event frisch gewaschenen und herausgeputzten Ferrari Classiche-Modelle gleiten zusammen über die Strassen Basels und der Region, begleitet von Fotografen und einem Videoteam – und zahlreichen neugierigen und begeisterten Blicken an der Wegstrecke. Was zählt, ist das gemeinsame Erlebnis und das Gefühl, diese Leidenschaft unter Gleichgesinnten auszuleben, diese Begeisterung für ein Auto, welches für Ästhetik, Handwerkskunst und die Rennsport-
Tradition steht. Ob nun Giro Classiche oder ein gediegenes Dinner im Restaurant Cheval Blanc - zum Beispiel zur Lancierung eines neuen Ferraris - die Niki Hasler AG lebt die exklusive Welt von Ferrari und versucht diese Passion stets weiterzugeben. Der aktuelle Höhepunkt dieser 360 Grad-Welt stellt dabei der neue  Classiche Showroom dar.

Während den letzten eineinhalb Jahren wurde das benachbarte Gebäude der Ferrari-Vertretung orientierend an seinem Aussehen von 1940 restauriert. Der neu eröffnete Classiche Showroom ergänzt so den bisherigen hellen Beton-Monolithen, welcher die modernen Modelle beheimatet. Der Showroom setzt dabei weltweit neue Massstäbe, was die Präsentation, Inszenierung und Würdigung seltener, älterer Ferrari-Modelle angeht. Mit beeindruckender Liebe zum Detail ist ein Ort entstanden, der viel mehr ist, als es der Begriff «Showroom» vermuten lässt. Es ist sozusagen ein Museum, das die schönsten, wertvollsten und seltensten Ferrari Classiche-Modelle grossartig in Szene setzt. Auch hier lautet das oberste Gebot: Nur original ist authentisch. Je seltener ein Modell und je spannender dessen Historie, desto höher der Wert.

Ein Stück Ferrari-Geschichte in Basel

Was den Museums-Charakter des Showrooms letztlich ausmacht, sind die zahlreichen wertvollen Sammlerstücke aus der bewegenden Geschichte von Ferrari. Da sind originale Formel 1-Motoren ausgestellt, da hängen originale Karosserie-Teile an der Wand, welche in mühsamer Handarbeit aus Metall und mit purer Muskelkraft in Form geschlagen wurden. Und da verbirgt sich ein Archiv an Memorabilien mit technischen Dokumentationen vom ersten bis zum neusten vollständigen Ferrari-Modell oder von Enzo Ferrari höchstpersönlich unterschriebenen Dokumenten. Es ist eine einmalige Sammlung historischer Raritäten von unsagbarem Wert. Auf jedem Quadratmeter des neuen Classiche Showrooms wird Authentizität gelebt, zum Beispiel durch die dekorativen, gelben Keramikplatten aus Modena, welche Enzo Ferrari in seinem Büro hinter sich an der Wand hängen hatte. Ein Ausdruck dieser gelebten Authentizität stellt aber vor allem auch die grosse Farbmusterwand dar, welche nahezu alle historischen Ferrari-Farben abbildet. Was sich einfach anhört, ist in Wahrheit das Resultat von Niki Haslers unbändiger Passion und mühe-
voller Recherche sowie der gewaltigen Handarbeit eines ebenso leidenschaftlichen Lackierers in Italien. Die Ruhe und freie Zeit während der Pandemie hat dieser dazu genutzt, sich diesem verrückten Auftrag zu widmen: Er recherchierte die Rezeptur der rund 240 historischen Farben und lackierte danach mit jeder Farbe eine kleine Metall-Platte. Ein beeindruckendes Werk, welches nun den neuen Ferrari Classiche Showroom schmückt.

Wer diesen Tempel der gelebten Begeisterung, diesen roten Erlebnis-Ort in Basel mit eigenen Augen zu sehen bekommt, möchte automatisch Teil dieser Welt sein. Es ist die Demonstration einer ansteckenden Freude am Detail und einer unvergänglichen Passion für Ferrari.

Bilder: Niki Hasler AG

Diese Story ist ursprünglich im LoveYourCity Magazin erschienen – dem Erlebnismagazin für Basel mit Tipps, Geschichten und Highlights aus der Stadt.
Die Ausgabe gibt’s auch online zum Durchblättern. 👉 LoveYourCity Magazin Editionen 2021