Patrick Allmandinger erzählt in seiner Biographie «Lückenlos» von 30 Jahren Humor. Jahre, die oftmals alles andere als lustig waren.

Zugegeben, ich war nie ein Fan von Almi. Der laute Humor, dieses «Um-jeden-Preis-lustig-sein-wollen» ist nicht meins. Schenkelklopfer gehen mir auf die Nerven – nicht nur bei Almi, auch bei all den anderen Comedians, die mir mit den lauten Brüllern die leisen Schmunzler verwehren. Vermutlich gerade wegen meiner bisherigen Abneigung gegenüber der Kunstfigur Almi weckte die Ankündigung über «Lückenlos», das Buch über den realen Patrick Allmandinger, sofort mein Interesse. Humor ist etwas ganz und gar Individuelles und nur weil ich die Bühnenfigur nicht mag, heisst das noch lange nicht, dass mir auch der Mensch dahinter unsympathisch ist.

Nun, 180 Seiten später, kann ich sagen: er ist es nicht. «Lückenlos» ist die zutiefst menschliche Geschichte eines Jungen, der grosse Träume hatte und diese extrem zielstrebig und mit einer bewundernswerten Hartnäckigkeit verfolgte. Patrick Allmandinger erzählt offen, wie holprig seine Karriere verlief, wie schmerzhaft böse Pressestimmen sein können und wie er bis heute immer wieder an sich zweifelt. Es ist diese unendliche Leidenschaft, auf der Bühne zu stehen, die ihn antreibt und alle seine Energien mobilisieren lässt, um selbst aus dem grössten Tief wieder herauszukrabbeln und weiterzukämpfen.

Seit 30 Jahren ist Patrick Allmandiger nun im Geschäft. Jeder, der in der Schweiz versucht, von seiner Kunst zu leben, weiss, welchen Mut, welche Energie und welchen Ideenreichtum es dafür braucht. In diesem Sinne ist «Lückenlos» auch ein Motivator für alle krisengebeutelten Kunstschaffenden.
 

Was: Lückenlos, Biografie von Patrick «Almi» Allmandinger
Verlag: Reinhardt
Preis: CHF 24.80

www.reinhardt.ch 
www.almi.ch