
Rund 30 verschiedene internationale und lokale Veranstaltungen zu gesellschaftlichen Themen gibt es ab dem 23. Mai zu entdecken. Da sendet ein Radio aus der gerichtsmedizinischen Abteilung, da tanzen Menschen mit und ohne Behinderung auf der Bühne, es gibt ein temporäres Büro für Begegnungen auf Augenhöhe, einen Workshop mit einem Berliner Rapper, der sein Anderssein zu seinem Beruf gemacht hat und vieles mehr.
#Solo_for_Maria_2_c_Fernando Nhavene.jpeg
Themen wie psychische Erkrankungen, Flucht, Gewalt, Anders-Sein, Intimität, Glück und die Suche nach dem eigenen Ich stehen im Zentrum und werden in Gesprächen, Performances, Konzerten, Tanzvorführungen und Theater für alle zugänglich aufbereitet. Es gibt Veranstaltungen für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderung, rollstuhlgängige Veranstaltungen, solche mit deutschen Übertiteln und besonders leicht verständliche.
#Happy Island_2018_La Ribot_Dançando com a Diferença_3_c_Júlio Silva Castro.jpeg
Und wer keine Lust hat, alleine ins Theater zu gehen, bucht sich eine der Wildwuchs-Kulturbegleiter*innen. Sie helfen dabei, den richtigen Platz zu finden oder erzählen, was auf der Bühne passiert. Freu dich auf spannende Begegnungen, Diskussionen und Inputs. Auf Kultur in allen Facetten. Auf ein grosses Fest!
Was: Wildwuchs Festival
Wann: 23. Mai bis 2. Juni
Wo: Kaserne, Roxy Birsfelden und im Stadtraum
Eintritt: je nach Veranstaltung gratis oder CHF 15.-
#Trigger of Happiness_Casa Branca_5_c_leonorfonseca_web.jpg