Die regionale Gemüseauswahl ist mit Kohl, Sellerie und Wirsing immer noch ziemlich winterlich. Mit Claudia Schillings Randen-Polenta beginnt der Frühling aber bereits im Bauch zu kribbeln. Über 200 weitere bunte Rezept-Ideen gibt es in ihrem neuen Kochbuch Hofsaison Frühing/Sommer.

Spürst du ihn auch, den Frühling? Heinomol, ist das nicht ein wahnsinnig schöner Moment, wenn du das erste Mal im Jahr den Reissverschluss der Winterjacke öffnen musst, weil dir ob den leicht wärmenden Sonnenstrahlen Schweissränder unter den Achseln wachsen? Ich fühle mich dann immer wie frisch verliebt. Möchte sofort Sommerferien buchen und Pastellfarben tragen. Für den Rest des Lebens Spargeln und Erdbeeren essen. Für Spargeln und Erdbeeren ist es leider noch zu früh. Doch zum Glück gibt es schon arg an Frühling erinnernde regionale Alternativen für alle, die wie ich die Schnauze langsam voll haben von Kürbis und Rotkraut.

1200xnull

Hurra, die Spargelzeit ist nicht mehr weit!

Inspiration en masse findest du im neuen Kochbuch von Claudia Schilling. Über 200 Rezepte hat die Basler Foodstylistin aus zartem Frühlings- und buntem Sommergemüse kreiert und daraus einen richtigen Schmöker gemacht: In 'Hofsaison' lerne ich, dass ich mit meinem selbstgemachten Pesto nicht warten muss, bis der Bärlauch spriesst, sondern dass ich auch aus Kopfsalat ein frisches Pesto zaubern kann; juhu! Aus Salat kann ich zudem noch weit mehr machen als ihn mit Sauce zu überschütten. Zum Beispiel Sushi oder Tacos. Ebenfalls ausprobieren will ich den Spinat-Cappuccino, die Radiesli-Wähe und das Randen-Carpaccio – weil die schon rein optisch aussehen, als würden sie irre gut schmecken.

1200xnull

Nach langen Monaten voller Kürbis, Rüben, Kohl und Kraut freue ich mich nun wie ein Kuckuck auf Frühlingszwiebeln, Radiesli, Rucola und Co! Danke, Claudia, für die rund 500-seitige Inspiration mit einfach umsetzbare Tipps für eine gesunde, regionale Küche!

HOFSAISON FRÜHLING/HERBST

Claudia Schilling, Foodstylistin und Kochbuchautorin aus Basel, widmet sich in ihrem aktuellen Kochbuch dem knackigen Frühlings- und Sommergemüse. Dank dem Gemüse-Abo vom Birsmattehof in Therwil zaubert sie kreative, raffinierte Gerichte aus allem, was Hofsaison hat. So ist dieses Kochbuch nicht nur eine Inspiration für die Gemüseküche, sondern auch eine Ode an die Nachhaltigkeit – heimisches Gemüse hat nämlich extrem viel zu bieten.

Hofsaison Frühling/Herbst ist im Reinhardt-Verlag erschienen und für 58 Franken im Buchhandel erhältlich.