Grosses ESC-Fieber in Basel: An vielen Orten in der Stadt kannst du den Eurovision Song Contest 2025 live auf Grossleinwänden erleben. Freu dich auf tolle Stimmung, kühle Drinks und unvergessliche Momente.

Zwölf Punkte für Basel! Die Stadt feiert die Eurovision Song Contest Woche mit einer Vielzahl an Public Viewings. Von der Eröffnung bis zum grossen Finale: An diesen Orten jubelst du gemeinsam, singst aus voller Kehle und feierst unvergessliche ESC-Nächte.

Markthalle Basel

13., 15. & 17. Mai
ESC im Wohnzimmer-Style! In der Markthalle werden Halbfinals und das Finale auf der grossen Leinwand im gemütlichen Zentrum der Halle gezeigt. Drinks gibt’s an der HausBAR und der Hunger wird mit internationalem Streetfood gestillt. Frühzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze!

Sudhausbasel

13., 15. & 17. Mai
Im Sudhaus wird die ESC-Woche bunt gefeiert – mit Live-Übertragungen der Halbfinals und dem grossen Finale. Am Samstag moderiert Drag-Ikone Jeff van Phil das Finale und bringt Glam und ESC-Feeling auf die Bühne. Perfekt für alle, die Musik, Show und queere Vibes lieben.

1777 Kaffe*Restaurant*Bar

13., 15. und 17. Mai
Mitten in der Altstadt wird der Schmiedenhof zum ESC-Livingroom mit 4m-Grossbild-TV, Liegestühlen, Aussenbar und Leckereien wie Burger, Bowls & Plättli. Ideal für alle, die ESC-Feeling mit kulinarischem Genuss verbinden möchten.

Gare du Nord

Finale am Samstag, 17. Mai – ab 20:00 Uhr
Das Finale wird stilecht im Konzertsaal auf Grossleinwand gezeigt. Gänsehaut garantiert, wenn 26 Länder um Ruhm, Ehre und Punkte singen. Für alle, die Musik lieber mit perfekter Akustik erleben.

Viertel Dach

13., 15. und 17. Mai ab 16:00 Uhr
The gayest ESC Public Viewing in town – auf dem Rooftop des Viertel Dach! Drag-Queens Milky Diamond und Klamydia von Karma hosten das Finale. Bars, Food, Sonne und Super-Glam – free entry, keine Reservation möglich. Komm früh!

Kino Koni

Finale am Samstag, 17. Mai – 20:30 Uhr
Gemütlicher als hier geht’s kaum: ESC auf der Kinoleinwand mit perfektem Sound, kuscheligen Sesseln und jeder Menge Song-Contest-Vibes. Einfach zurücklehnen und eintauchen in die Welt von Glitzer, Drama und grossen Stimmen. Public Viewing mal anders – in Basel und Olten.

Naturhistorisches Museum

13.–17. Mai / Public Viewing am 15. Mai
Das Motto: Glitzer & Glamour. Während der ESC-Woche ist der Eintritt ins Museum frei – mit Specials wie der kleinsten Disco der Welt oder einem Besuch beim einzig wahren Einhorn. Das Public Viewing am Donnerstag mit DJ Flavah Nice im Innenhof wird definitiv magisch.

Singerklub

12.–17. Mai / Public Viewing am 13., 15. & 17. Mai
Während der ESC-Woche wird der Marktplatz jeden Abend zur Bühne für Hits, Glanz und ausgelassene Stimmung. Gemeinsam die Semi-Finals und das grosse Finale schauen und anschliessend bis spät in die Nacht feiern. Täglicher Start ab 23 Uhr, an Di, Do und Fr schon ab 20 Uhr – ready to escalate?

Atlantis (TIS)

13., 15. & 17. Mai
Livestreams der drei Shows in stylischer Atmosphäre, begleitet von Kult-Moderator Nick Schulz. Wer will, reserviert sich einen Tisch zum Essen – oder geniesst einfach Bar-Drinks und die legendäre Atlantis-Stimmung. Musik, Genuss und gute Laune garantiert.

Matt & Elly

11.–17. Mai, jeweils ab 19 oder 21 Uhr
Ein Wohnzimmer auf Zeit: Der urbane Garten von Matt & Elly wird zur ESC-Lounge mit entspannter Stimmung, hausgemachten Drinks, Tapas und Abendessen. Ohne Reservation – ausser du willst speisen, dann reserviere online.Ob Grossleinwand oder kleine Wohnzimmer-Vibes, Rooftop oder Museumshof – der ESC bringt Basel zum Klingen. Also: Glitter an, Lieblingsland wählen und gemeinsam feiern, was Europa verbindet!