Was für eine Location! Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters Basel spielen drei Konzerte im prächtigen Neubau vom Kunstmuseum Basel – am 27. Oktober, 24. November und 8. Dezember. Unter dem Titel «Belle Époque» kannst du dich auf besondere Konzert-Erlebnisse zu den Werken der Fauves freuen, anlässlich der aktuellen Ausstellung zu «Matisse, Derain und ihre Freunde».

Wenn Gemälde sprechen könnten, was würden sie uns wohl sagen wollen? Nun, im Falle der Fauves würden sie Musik machen und gleich ein ganzes Orchester für sich sprechen lassen. Dieser jungen, wilden Künstlertruppe aus Paris um Henri Matisse, André Derain und Co. wird im Kunstmuseum Basel derzeit eine Ausstellung mit rund 160 Meisterwerken gewidmet. Mit ihren ungewöhnlichen und oft grellen Farbexperimenten, sowie unkonventionellem Stil und Abbildung der Realität prägten sie die Pariser Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts.

Für drei Konzerte spielen Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters Basel in den prächtigen Räumlichkeiten des Neubaus vom Kunstmuseum Basel – direkt vor der Nase der Fauves. Diese hätten es bestimmt geliebt, ihre wunderschönen Werke über den Bilderrahmen hinaus wirken und sprechen zu hören.

1200xnull

Yolena Orea Sánchez, Violoncello © Pia Clodi, Sinfonieorchester Basel

1200xnull

Yulia Kopylova, Solovioline © Pia Clodi, Sinfonieorchester Basel

1200xnull

Aurélie Noll, Harfe © Pia Clodi, Sinfonieorchester Basel

«Es soll eine schöne Zeit gewesen sein, sagen vor allem diejenigen, die sie gar nicht erlebt haben. Sie gaben ihr später den Namen Belle Époque. Gemeint ist die Epoche zwischen dem Fin de siècle und dem 1. Weltkrieg. Sie war, wie viele Epochen, schön für all diejenigen, die sich die Schönheit leisten konnten. Es war eine Zeit der rauschenden Feste, eine Dauerparty des Luxus und der Mode, ein Ausnahmezustand in Permanenz.» (Hans-Georg Hofmann, künstlerischer Direktor des Sinfonieorchesters Basel)

Am 27. Oktober, 24. November und 8. Dezember darfst du dich somit auf drei ganz besondere Konzert-Erlebnisse freuen. Unter dem Titel «Belle Époque» hat Hans-Georg Hofmann, der künstlerische Direktor des Sinfonieorchesters Basel, einen musikalischen Reigen zu den Werken der Fauves kreiert, welche selbst sehr musik-interessiert und teilweise sogar begnadete Musiktalente waren. Die Musikerinnen und Musiker des Sinfonierchesters Basel interpretieren das rauschende Pariser Nachtleben jener Zeit auf ihre Weise und ehren dabei bedeutende Pariser Komponisten, welche die Pariser Musikszene um die Jahrhundertwende prägten.

Die Konzertreihe «Belle Époque» bietet ein Museumsbesuch der anderen Art. Sie zelebriert Kunst, wie sie von den Fauves zelebriert wurde und schenkt dir ein Konzerterlebnis, welches die Ausstellung und die Bedeutung der gezeigten Werke auf ein nächstes Level anhebt.

«Belle Époque» – drei Kammermusikabende

Kunstmuseum Basel x Sinfonieorchester Basel

Im Neubau vom Kunstmuseum Basel

kunstmuseumbasel.ch/belle-époque-drei-kammermusikabende

Termine:

Freitag, 27. Oktober 2023: Belle Époque 1 «Chausson & Ravel»

Freitag, 24. November 2023: Belle Époque 2 «Harfe & Cello»

Freitag, 8. Dezember 2023: Belle Époque 3 «La dernière Valse»

Einlass Neubau und Ausstellungsbesichtigung: 18.10 Uhr

Einlass Eventfoyer/Konzertraum: 18.45 Uhr

Moderation von Hans-Georg Hofmann, künstlerischer Direktor Sinfonieorchester Basel, und Konzertbeginn: 19.15 Uhr

Hier geht's zu den Tickets!

Mit dem Ticket zum Konzert ist der Besuch der Sonderausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904–1908» bis 19 Uhr möglich. Die Ausstellung schliesst um 19 Uhr.

1200xnull

Sopranistin Christina Landshamer