
Nicht jeder hat ein Millionen-Dollar-Budget, um sich an der Art Basel was Schönes zu kaufen. Macht aber nichts. Denn es gibt während der Art-Woche auch Ausstellungen, an denen aussergewöhnliche Werke in einem Preissegment jenseits der High-End-Kategorie verfügbar sind. Zum Beispiel an den paper positions im Ackermannshof. Dort präsentieren 30 internationale Galerien herausragende Kunst zum Thema Zeichnung und dem Medium Papier.
#paperpositionsbasel_0617_©Clara-Wenzel-Theiler026_banner.jpeg
Das offene Ausstellungskonzept auf zwei Etagen der ehemaligen Druckerei erinnert weniger an die herkömmliche Messe als an einen kreativen Kunstsalon, an dem du in ungezwungener Atmosphäre neue Werke entdecken und spannende Gespräche mit Galeristen führen kannst. Gezeigt werden Collagen, Fotografien, Druckgrafien, Reissbilder, Mischtechniken auf Papier, Text-Kunst, Autographen, Editionen, Künstlerbücher und Objekte. Brad Pitt oder Leonardo Di Caprio wirst du hier vermutlich nicht antreffen. Dafür findest du vielleicht ein bezahlbares Schätzchen für dein Wohnzimmer.
#rv8N6r0g.jpeg
Was: paper positions
Wann: 11. bis 16. Juni
Wo: Ackermannshof
Eintritt: CHF 20.-
#Ackermannshof Basel_@Clara Wenzel-Theiler.jpg