Ein guter Zirkus schafft es, mich mit melancholischer Musik, müheloser Körperbeherrschung und poetischen Geschichten in andere Sphären zu katapultieren – fühlt sich ein wenig an wie Urlaub. Vom Freiluft-Zirkustheater «Recto Verso» erhoffe ich mir nichts weniger als das: Ein Abend fern von To-Do-Listen, politischem Irrsinn und mühsamem Alltags-Müll. Ich will von Handständen und Rückwärtssaltos entführt werden und ich glaube fest daran, dass das dieser Produktion gelingen wird.
Auf dem Petersplatz geht es um das Zusammenspiel von Jung und Alt, um zwei Clowns, die mit ihren Kräften am Ende sind und von jungen Artistinnen und Artisten mit frischer Energie und neuen Ideen angesteckt werden. Es ist eine Geschichte über Weitergabe, Zusammenarbeit und Zirkusmagie und somit genau das, was ich brauche. Die Aufführungen finden unter freiem Himmel auf einer mobilen Bühne statt. Das Ensemble ist generationenübergreifend und spricht ein breites Publikum jeden Alters an. Weil die Kids bei der Hitze eh nie vor 22 Uhr ins Bett wollen, nehme ich sie also einfach mit. Das wird schön, gewiss!
RECTO VERSO
Interdisziplinärer Circus auf dem Petersplatz
Mittwoch, 2. Juli – 20.30 Uhr
Donnerstag, 3. Juli – 20.30 Uhr
Freitag, 4. Juli – 20.30 Uhr
Samstag, 5. Juli – 20.30 Uhr
Sonntag, 6. Juli – 19 Uhr
Eintritt frei – Kollekte