Wahnsinn was Reena Krishnaraja mit ihren gerade mal 22 Jahren alles schon erreicht hat. Mit 19 Jahren gewann sie den SRF Best Talent Comedy Award 2022, sie produziert Podcasts für Spotify, schreibt Kolumnen für die Zeitung «Die Ostschweiz», sitzt neben Comedy-Schwergewicht Peach Weber in Quiz-Shows im Schweizer Fernsehen, ist das TikTok-Face von Aldi Suisse und Caotina – und erobert mit ihrer frischen Art die Comedy-Bühnen der Schweiz und Deutschland. Ja, die gebürtige Appenzell Ausserhoderin mit tamilischen Wurzeln kann was – Zeit, sie besser kennenzulernen.
Von Schweizer Klischees, daily struggles der jungen Generation und unbequemen Tellerliften
Angefangen hat alles mit ihrer Maturaarbeit – oder sagen wir besser, mit einer schlechten Mathenote. Um diese zu kompensieren, hat Reena ein 100-minütiges Comedy-Programm als Maturaarbeit geschrieben – und wurde prompt mit der Note 6 belohnt. Wenn ihr Humor also schon bei der nicht selten humorbefreiten Lehrerschaft gut ankam, dann musste sie was draus machen. So ging Reena an erste OpenMics, wo sie ihre Comedykünste vor einem echten Publikum testete, fleissig daran feilte und sich langsam einen Namen in der Comedy-Szene machte. Als Appenzell Ausserhoderin mit tamilischen Wurzeln und einem exotischen Nachnamen nimmt sie bei ihren Stand-ups gerne den dadurch vorprogrammierten Kulturcrash aufs Korn, macht sich über Schweizer Klischees lustig, thematisiert die daily struggles der jungen Generation und spricht über unbequeme Tellerlifte beim Skifahren. Reena ist witzig, frisch, frech, charmant – und wie selbst sagt – amigs e bizeli naiv.




Endlich mit ihrem ersten Soloprogramm unterwegs
Reena gilt als Nachwuchstalent der Schweizer Comedyszene, tourt von Bühne zu Bühne und absolviert ganz nebenbei ihr Sozialwissenschaftsstudium. Vielleicht liessen sie die teils anstrengenden und trockenen Tage an der Uni noch kreativer werden und noch ambitionierter an ihrem ersten Soloprogramm «Kurkuma» arbeiten. Das Resultat erlebst du am 27. März im Tabourettli vom Theater Fauteuil.
Reena Krishnaraja – «Kurkuma»
Tabourettli, Theater Fauteuil
Am Donnerstag, 27. März 2025 um 20 Uhr
fauteuil.ch

5 Fragen an Reena Krishnaraja
Wann hast du gemerkt, dass du die Gabe hast, Menschen zum Lachen zu bringen?
Als ich dem Theaterensemble an der Kantonsschule Trogen meines Heimatkantons Appenzell Ausserrhoden beigetreten bin. Bei den Impro-Übungen konnte ich immer alle zum Lachen bringen.
Was brachte dich bereits als Kind zum Lachen – und bringt dich auch heute noch zum Lachen?
Sitcoms. Der Fernseher war für mich wie ein drittes Elternteil. Und bis heute sind Comedy-Serien eine Art Rückzugsort.
Welcher Mensch bringt dich am meisten zum Lachen?
Meine Freunde und Familie.
Mit welchem Getränk geniesst man deine Show am 27. März im Theater Fauteuil am besten?
Rivella oder Hugo.
Auf einer Skala von «nie» bis «immer» – wie oft musst du deinen Nachnamen buchstabieren?
Immer.
