Vom 7. April bis am 27. Mai findet in Basel die Videoausstellung «68–88–18. Freiraum in Basel» statt. Thematisiert werden alternative Orte in Basel von 1968 bis heute.

Erinnerst du dich an die Alte Stadtgärtnerei? Die Schlotterbeck-Garage oder die Stückfärberei? Bekommst du glänzende Augen, wenn du an die Partys, die Theatervorstellungen, die Ausstellungen und Events in den legendären Zwischennutzungen denkst? Vielleicht gehörst du einer jüngeren Generation an, bist aber ein Fan vom Walzwerk oder vom Hafenareal – in beiden Fällen ist die Videoausstellung  «68–88–18. Freiraum in Basel» etwas für dich.

Die Ausstellungen zeigt, wie alternative Orte seit den Sechzigern das Leben im Grossraum Basel prägen. Anhand öffentlicher und privater Filme und Videos macht die Ausstellung die Entstehung solcher Orte und ihre Stimmungen lebendig: Alte Stadtgärtnerei, Hafen, Nt, Schlotterbeck, Stücki oder Walzwerk verkörpern die Sehnsucht nach Freiheit und einer selbstbestimmten Zukunft. Doch was kann Freiraum alles sein? 
 

Was: Ausstellung 68-88-18 / Freiraum in Basel – Filme und Videos
Wo: Webergasse 34
Wann: 7. April bis 27. Mai
Öffnungszeiten: Mi–Fr: 16–21 Uhr, Sa 14–21 Uhr, So 14–18 Uhr 

688818.ch