Du darfst aufatmen – aus der Mägd ist kein neuer Thai-Tempel und auch kein neuer Burger-Schuppen geworden. Die Basler Kultbeiz, welche bis vor einem Jahr noch von Gastgeber Adriano Giordano geführt wurde, serviert auch unter der neuen Leitung weiterhin feine, authentische, italienische Speisen. Alex Kadens Oniro-Gruppe (u.a. Restaurant Brauerei, Safran Zunft, Le Rhin Bleu) hat es geschafft, die italienische Tradition der Mägd in hoher Qualität weiterzuführen, das einladende, lebendige Ambiente zu bewahren – und dem Lokal neuen Charme zu verleihen.
Zum neuen Charme trägt mitunter das neue, sympathische Team rund um Gastgeber Leo Lüdi bei. Ihn kennst du womöglich noch vom Restaurant Le Rhin Bleu, wo er dir die vergangenen Jahre in sommerlicher Atmosphäre des Rhybadhüslis Breite dein Glas Rosé serviert hat. Nun ist er das neue Gesicht der Mägd und sorgt dafür, dass du in der beliebten Quartier-Beiz des St. Johanns weiterhin von einem freundlichen Gastgeber willkommen geheissen wirst, der seine Stammgäste spätestens nach den ersten 1-2 Besuchen ebenfalls mit Namen kennt.
Aufgefrischt und modernisiert und doch schlicht und traditionell
Wenn du den geschichtsträchtigen Saal der Mägd nach einem Jahr Pause betrittst, wirst du ihn – du darfst beruhigt sein – sofort wiedererkennen. Dieser wurde (abgesehen von ein paar Malerarbeiten) nicht angefasst. Eine optische Veränderung erkennst du hingegen, wenn du dich im Sommer in den lauschigen und gemütlichen Innenhof setzt. Hier wurde der Boden mit komplett neuem Kopfsteinpflaster verlegt, ein neuer, junger Baum sorgt für mehr Grün inmitten des Platzes und an der Wand wurden neue, hölzerne Sitzbänke angebracht. Die umfänglichsten Sanierungsarbeiten haben jedoch hinter der Kulisse stattgefunden. So wurde die in die Jahre gekommene Küche komplett neu gebaut und eingerichtet. Diese Investition war nötig, um auch in den kommenden Jahrzehnten höchste Qualität und eine hochwertige, italienische Küche sicherzustellen.
Italien in der Küche – Italien auf dem Teller
Das neue, durchwegs italienische Koch-Team garantiert für authentische, italienische Speisen und eine Menükarte, welche dir die Wahl schwer macht. Von Vitello Tonnato oder Polpo alla griglia mit cima di rapa zur Vorspeise, über hausgemachte Tagliatelle con ragú di Salsiccia finocchio oder Parmigiana di melanzane zur Hauptspeise, bis hin zu Semifreddo al pistacchio oder Torta di nocciole con Gelato allo Zabaione zum Dessert – du wirst ziemlich sicher mehrmals in die neue Mägd kommen müssen, um dich durch das neue feine Menüangebot durchzuprobieren und deinen Gluscht auf italienische Spezialitäten zu stillen. Gewisse Mägd-Klassiker wurden bewusst beibehalten – wie beispielsweise das Kuttelgericht Trippa alla romana. Andere Highlights auf der Karte sind neu und entsprechen dem Zeitgeist. Dazu zählt mitunter auch der Frozen Negroni unter der süssen Dolce-Auswahl.
Das St. Johann hat seine Mägd zurück – Zeit, dem neuen, alten Lieblingslokal einen Besuch abzustatten und dem frischen, sympathischen Team eine Chance zu geben. Buon appetito!
Sali, ich bi neu!
Restaurant zur Mägd
St. Johanns-Vorstadt 29
zurmaegd.ch
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 11:30 – 14 Uhr; 18 – 22 Uhr
Samstag von 18 – 22 Uhr
Alle Bilder © Groupe-Oniro