Es ist keineswegs übertrieben, wenn wir behaupten: So was hast du noch nie gesehen! Damit meinen wir nicht nur die gigantische Grösse von 2'300 Quadratmetern des neuen Transa Stores auf der Passerelle vom Bahnhof SBB, sondern vielmehr den total coolen Transa Trail. Dabei handelt es sich um den ersten In-Store-Baumwipfelpfad der Schweiz. Dessen Anblick und beeindruckende Konstruktion macht dich direkt zum Kind und dem Bedürfnis, diesen Transa Trail selbst bewandern zu wollen, wird wohl niemand widerstehen können.
Fabian Wermelinger, Projekt- und Verkaufsleiter bei Transa, grinst als er sich an das aufwendige Unterfangen zurückerinnert, die über 10 Meter hohen Baumstämme über die Fensterfront auf Seite Güterstrasse in die hohen Räumlichkeiten hineinzuhieven. Für den neuen Transa Store ist eben kein Aufwand zu gross. Hier trifft Shopping auf Abenteuer, Bahnhof auf Natur, Erlebnis auf Funktion. Der Transa Trail dient nicht nur als Eyecatcher, sondern als Teststrecke, die neuen Schuhe auf der hölzernen Hängebrücke mit unterschiedlichen Untergründen auszuprobieren, mit dem Feldstecher über die vier Stockwerke zu blicken – oder einfach als Erholungsort, um im Chill-Netz hoch über dem Boden zu hängen und in einem Magazin zu blättern. Hinzu kommen eine Kinderrutsche sowie Soundeffekte, die dich wie auf einer Wanderung durch den Wald fühlen lassen.
Transa setzt neue Massstäbe
Rund eineinhalb Jahre wurde am neuen Store getüftelt und hinter den abgeklebten Schaufenstern über der Passerelle vom Bahnhof SBB gebaut – nun empfängt dich das beliebte Schweizer Reise- und Outdoor-Unternehmen Transa, welches zuvor am Aeschengraben zuhause war, an neuer Adresse und setzt neue Massstäbe im stationären Einzelhandel. «Wir wollten kein reines Shopping-Erlebnis, sondern einen Ort, an dem Outdoor gelebt, getestet und gefühlt werden kann», schwärmt Fabian Wermelinger vom neuen Transa Store. Doch der Store bietet nicht nur Erlebnis-Charakter, sondern überzeugt vorallem auch mit einem grossen Beratungsteam für allerlei Wünsche sowohl von Outdoor-Anfängerinnen und -Anfängern als auch von Abenteuer-Profis. Auf der gigantischen Fläche von 2'300 Quadratmetern finden Naturbegeisterte und Erlebnissuchende alles, um sich fürs nächste Abenteuer perfekt auszurüsten.
«Wir wollten kein reines Shopping-Erlebnis, sondern einen Ort, an dem Outdoor gelebt, getestet und gefühlt werden kann.»Fabian Wermelinger, Projekt- und Verkaufsleiter bei Transa
Spektakuläres Kompetenzzentrum für dein Abenteuer in der Natur
Es lohnt sich für deinen Besuch im neuen Transa Store etwas mehr Zeit mitzubringen und unbedingt alle vier Etagen zu erklimmen. Auf der vierten Etage wirst du nämlich mit einem einzigartigen Ausblick übers Gundeli belohnt, der dir auf Seite Güterstrasse geboten wird. Auf dieser Etage befindet sich dann auch eine umfassende Miet- und Reparaturstation – unter anderem für Winter- und Bergsportaktivitäten.
Der neue Transa Store auf der Passerelle vom Bahnhof SBB ist Urban Outdoor neu gedacht und positioniert sich als neues Kompetenzzentrum der Region für allerlei Belange rund um dein Abenteuer in der Natur. Der Transa Trail lotet die Grenzen eines Ladengeschäfts neu aus und schenkt den Basler Kundinnen und Kunden ein spektakuläres Indoor-Erlebnis, wie man es sonst nur aus exklusiven Flagship-Stores in Grossstädten wie New York oder Paris gewohnt ist.
Sali, ich bi neu!
Transa Store
Passerelle Bahnhof Basel SBB
transa.ch
Eröffnungstage vom 16. bis 18. Oktober 2025