Am Sonntag, 5. November, dürfen die Kinder das Kunstmuseum entdecken. Es ist Familientag! Auf zum fröhlichen Malen, Bauen, Erkunden und Fantasieren.

Bei Museumsbesuchen mit kleinen Kindern sind manche Menschen etwas zurückhaltend – das Betrachten von Kunst liegt oftmals nicht im Naturell der kleinen Racker. Deshalb gibt es den Familientag im Kunstmuseum, der Tag, an dem sich alles um die Kleinen dreht. Hier können sie neben der Kunst an den Wänden noch sehr viel mehr entdecken. Sie gestalten Comics, malen mit dem ganzen Körper, lauschen Mini-Konzerten, experimentieren mit Hellraum-Projektoren, stellen Farbstifte her oder erleben den Raum mit allen Sinnen. Für jedes Alter ist etwas mit dabei – sogar Babys können ungeniert herumkrabbeln. Derweil lehnen Eltern, Grosseltern, Göttis und Gottis entspannt zurück und geniessen den Sonntag mit ihren Liebsten.

Das Museum wird zum riesigen Atelier, in dem die Kinder ihre künstlerischen Ideen umsetzen oder sich gemeinsam mit ihren Liebsten an einer Porträtstation zeichnen lassen können. Wer hungrig ist, tankt beim Spaghetti-Monster neue Energie oder gönnt sich ein Stück Kuchen. Das wird ein fröhlicher, bunter, wilder Tag im Museum!

 

1200xnull

Familientag im Kunstmuseum

Am Sonntag, 5. November, von 10 bis 17 Uhr

 

kunstmuseumbasel.ch

 

Der Eintritt ins Museum und die Programmpunkte sind kostenlos. Für die Sonderausstellung «Matisse, Derain und ihre Freunde» gilt der vergünstigte Tarif. 

 

Hier geht’s zum Programm

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Kunstmuseum Basel» entstanden.
Kunstmuseum Basel
Das Kunstmuseum Basel besteht aus drei Häusern: Dem Hauptbau, der hauptsächlich die Sammlung bis zur Klassischen Moderne beherbergt, dem Neubau, in dem die grossen Sonderausstellungen ihren Platz haben, und dem Gegenwart, dem Ausstellungshaus für Gegenwartskunst.