Am Samstag, 9. August von 10 bis 22 Uhr lädt die Fondation Beyeler zum beliebten Sommerfest ein: Ein vielfältiges Programm mit Workshops und Ausstellungsrundgängen wird begleitet von Konzerten – Hauptact ist «Joan As Police Woman».

Dass die Fondation Beyeler ein feines Gespür für abwechslungsreiche, hochkarätige und auch immer wieder überraschende Ausstellungen hat, beweist sie seit nunmehr bald 30 Jahren. Dass sie es auch meisterhaft versteht, das Publikum mit regelmässigen Events, Kulturveranstaltungen, Konzertreihen und kreativen Vermittlungsangeboten zu begeistern, ist ebenfalls stadtbekannt. Wenn die Fondation Beyeler zum Sommerfest ruft, spricht sich dies nicht nur im Heimatdorf Riehen ganz schnell herum, sondern in der ganzen Region. Nun denn, am Samstag, 9. August ist es wieder soweit – von 10 bis 22 Uhr sind das Museum, der «Kunst Raum Riehen» und der angrenzende, idyllische Park den ganzen Tag für Besuchende geöffnet. Was dich erwartet? Ein Fest für die Kunst, bei dem alle dabei sein, mitmachen und mitfeiern können.

Drucken mit Sonnenlicht, Malen mit Pflanzenfarbe

Falls du die aktuelle Ausstellung zur lettischen Zeichnerin und Malerin Vija Celmins noch nicht gesehen haben solltest, empfiehlt es sich, an den Kunstgesprächen teilzunehmen, welche sowohl in deutscher, englischer als auch französischer Sprache stattfinden. Diese dialogische Einführung ermöglicht einen spannenden ersten Einblick in die aktuelle Ausstellung. Celmins ist vor allem für ihre Gemälde und Zeichnungen von Galaxien, Mondoberflächen, Wüsten und Ozeanen bekannt. Auch zur neuen Sammlungspräsentation, welche der Malerei und den Arbeiten unter anderem von Jean-Michel Basquiat, Marlene Dumas, Pablo Picasso und Andy Warhol gewidmet ist, werden aufschlussreiche Kunstgespräche abgehalten – zudem bieten insbesondere auch Familientouren die Möglichkeit, sich auf einem interaktiven Rundgang zu den Werken der Sammlungspräsentation auszutauschen.

Doch den eigentlichen Charme des Sommerfestes machen die zahlreichen Rahmenangebote aus, welche dich dazu animieren, selbst kreativ und aktiv zu werden. Celmins Werke, welche dazu einladen, innezuhalten und sich in die faszinierenden Oberflächen der einzelnen Werke zu vertiefen, dienen als Inspiration für die spannenden Workshops. Dabei lernst du die Drucktechnik mittels Sonnenstrahlen, die sogenannte Cyanotypie, kennen, kannst Fotomotive vom Meer auf verschiedene Oberflächen übertragen, entdeckst die Faszination von Pflanzenfarben oder darfst dich beim Modellieren von Skulpturen versuchen.

Unbeschwert-leicht im grünen Museumspark

Familienfreundlich und voller positiver Energie tritt auch der Basler Popup Chor Stimmbänder auf. Mit regelmässigen, kleinen (Mitsing-) Konzerteinlagen weltlicher Chormusik, Jazz und Basler Popsongs begleitet dich der Chor von 13 bis 19 Uhr durch den Tag. Mach es dir im Museumspark gemütlich, deck dich mit ein paar leckeren Snacks und Drinks vom Beyeler Restaurant im Park ein und geniesse die herrliche Stimmung – ehe am Abend mit «Joan As Police Woman» der musikalische Höhepunkt folgt. Die in New York lebende Sängerin und Musikerin Joan Wasser sorgt mit einer Mischung aus Punk-Rock, R&B und souligem Indie-Pop für eine ganz besondere Atmosphäre im Museumspark.

Auf einen unbeschwerten Tag voller Kunst und Kreativität!

Sommerfest Fondation Beyeler

Fondation Beyeler
Am Samstag, 9. August von 10 bis 22 Uhr
fondationbeyeler.ch

Der Eintritt in den Park ist kostenlos, der Museumseintritt beträgt 10 CHF.
Hol dir jetzt deine Tickets!

Joan As Police Woman
Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Fondation Beyeler» entstanden.
Fondation Beyeler
Die Fondation Beyeler ist bekannt für seine hochkarätigen Ausstellungen, seine bedeutende Sammlung der klassischen Moderne und Gegenwartskunst sowie sein Veranstaltungsprogramm.