Und was ist deine Lieblingsfarbe? Farben faszinieren von Kind auf. Rund 200 Farbtöne können wir mit unseren Augen wahrnehmen. Im Novartis Pavillon gibts bis zum 4. September eine interaktive Ausstellung zur Faszination Farben zu erleben.

Es war eine der begehrtesten Fragen im Freundschaftsbuch. Und eine, worauf jedes Kind eine Antwort bereit hatte. Was ist deine Lieblingsfarbe? Meine war blau – und ist es bis heute. Farben faszinieren von Kind auf. Einem so simplen und gleichzeitig so komplexen Thema widmet der Novartis Pavillon nun eine neue Ausstellung. «Farben» heisst sie und lädt den ganzen Sommer durch auf eine faszinierende, spielerische und poetische Sinnesreise ein.

Eine Welt in 20 Millionen Farbtönen

Wie auch die Dauerausstellung «Wonders of Medicine» des Novartis Pavillon, versteht es die Sonderausstellung «Farben» meisterhaft das Spielerische mit dem Pädagogischen zu kombinieren. Sie eignet sich daher sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Die französische Physikerin und Kuratorin Céline Nadal führt dich in diese faszinierende Welt der Farben ein und bringt dich dazu, deine Wahrnehmung der Welt und der Dinge – und wie du sie siehst – zu hinterfragen.

Das menschliche Auge ist dazu imstande, rund 200 Farbtöne wahrzunehmen. Zählt man weitere Variationen von Helligkeit, Sättigung und Weissanteil hinzu, sind es insgesamt sogar etwa 20 Millionen Farben, unter welchen wir unterscheiden können. Dass einen die Vielfalt an Farbvariationen auch schnell mal überfordern kann, wissen alle, die schon mal selbst eine Wand zuhause streichen wollten und sich dafür im Baumarkt für einen passenden Farbton entscheiden mussten.

Experimente, welche die Augen öffnen

Die Ausstellung im Erdgeschoss vom Novartis Pavillon zeigt, wie dieser Reichtum an Farbtönen und feinen Nuancen entsteht – und welchen Einfluss Farben auf uns haben. Farben berühren uns emotional und begleiten uns als Orientierungshilfe im täglichen Leben. Denken wir nur an Ampeln oder Verkehrsschilder, an die Bedeutung von roten Herzen und weissen Hochzeitskleidern oder an die Wirkung der Farbe grün auf Verpackungen von Lebensmitteln. Farben sind mit Symbolik aufgeladen und fest in unserem Sprachgebrauch verankert. Sie bereichern unser Leben und nehmen viele Funktionen ein.

Die Ausstellung lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden und physikalische und sensorische Experimente durchzuführen. Speziell für die Ausstellung wurde beispielsweise ein Textilherbarium mit Pflanzenfarben und ein Farbkarten-Kleid geschaffen. Hier hast du die Gelegenheit, sämtliche Sinne zu trainieren und zu testen: Das Sehen, den Tastsinn, das Gehör und den Geruchssinn.

Die Ausstellung bringt dich dazu, Farben nicht mehr einfach nur als selbstverständliche, stumme Wegbegleiter wahrzunehmen, sondern ein Bewusstsein für deren Komplexität und Vielfalt zu entwickeln. Der Novartis Pavillon nimmt dich mit auf eine bunte Sinnesreise, welche wortwörtlich die Augen für die Faszination Farben öffnet.

Farben – Sonderausstellung

Novartis Pavillon
Bis zum 4. September 2025
campus.novartis.com

Öffnungszeiten
Von Dienstag bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr.

Der Eintritt ist kostenlos.

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Novartis Pavillon» entstanden.
Novartis Pavillon
Der Novartis Campus in Basel ist ein Ort für neue Ideen und Perspektiven im Bereich der Life Sciences. Hier wird Medizin neu gedacht.