Basel ist nicht nur für seine kulturelle Vielfalt bekannt, sondern auch für seine lebendigen Quartier- und Wochenmärkte, die frische, regionale Produkte und eine einladende Atmosphäre bieten. Ob auf dem Wettsteinplatz, der Breitematte oder dem Matthäusplatz – hier findest du nicht nur hochwertige Lebensmittel, sondern auch Begegnungen mit den Menschen, die sie mit Leidenschaft produzieren.
Wettsteinmarkt
Mittwoch, 15–19 Uhr | Wettsteinplatz
Ein Marktbummel zum Feierabend? Unbedingt! Unter schattigen Bäumen gibt’s frisches Gemüse, feines Brot, Käse, Kaffee und viel Quartier-Charme. Klein, familiär und genau das Richtige für einen entspannten Mittwochausklang.
Matthäusmarkt
Samstag, 8–12 Uhr | Matthäusplatz
Der Matthäusmarkt ist ein Markt der Produzierenden im besten Sinne: Rund 20 Stände bieten jeden Samstag frische Produkte direkt vom Hof – von Bio-Gemüse und Käse über Zopf und Brot bis hin zu Blumen und selbst gebackenen Kuchen. Regional, saisonal und mit viel Liebe gemacht – ein Quartiersmarkt mit Charakter.
Breitemarkt
Samstag, 9–13 Uhr | Breitematte
Jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr wird der Breitemarkt zum Herzstück des Quartiers: Frische, saisonale Lebensmittel direkt von Produzent:innen aus der Region, dazu eine entspannte Atmosphäre und Platz für Begegnungen.
Ob für den Wocheneinkauf, einen Schwatz mit Nachbarn oder einfach zum Stöbern – der Breitemarkt ist der perfekte Start ins Wochenende für alle Generatione
Stadtmarkt Basel
Dienstag bis Freitag, 8 bis 14 Uhr und Samstag, 8 bis 16 Uhr | Marktplatz
Der Stadtmarkt auf dem Marktplatz ist ein echtes Basler Original – zentral gelegen, voll frischer Produkte und mit langer Tradition. Hier findest du Obst, Gemüse und Spezialitäten aus der Region, und das fast ausschliesslich aus dem nahen Umland.
Kurze Wege, knackige Qualität und saisonale Vielfalt machen den Stadtmarkt zum Herzstück des Basler Markttreibens
Kein Markt an Sonn- und allgemeinen Feiertagen.
Claramarkt
Samstag, 8–13 Uhr | Claraplatz und im Hof vom Claraschulhaus
Der neue multikulturelle Wochenendmarkt bringt frische Produkte, feines Streetfood und viel Quartierleben mitten ins Kleinbasel. Von 8 bis 13 Uhr kannst du auf dem Platz und im Schulhof des Claraschulhauses stöbern, schlemmen und entdecken.
Neben regionalem Angebot und internationaler Küche erwartet dich ein buntes Kinder- und Kulturprogramm – perfekt für einen entspannten Samstagvormittag mitten in der Stadt.
Gungeldingerfeld Markt
Dienstag, 8–13 Uhr | Gungeldingerfeld
Jeden Dienstag verwandelt sich das Gundeldinger Feld in eine kleine Oase für alle, die auf Qualität und Regionalität setzen. Der Marktstand vom Hof Hinteres Gärtli aus Blauen bringt dir frisches Demeter-Gemüse, Kräuter, kräftiges Trockenfleisch, feine Teigwaren, Mehle, Körner, Eingemachtes und Eier direkt vom Hof ins Gundeli.
Dazu gibt’s saisonale Blumensträusse, die gute Laune machen – und im Sommer auch saftiges Obst frisch vom Feld. Ein kleiner, feiner Markt für alle, die bewusst einkaufen und das Quartierleben lieben.
St. Johann-Markt
Samstag, 9–14 Uhr | Vogesenplatz (bei Bahnhof St. Johann)
Ein echter Klassiker unter den Basler Quartiermärkten: Der Samstagsmarkt auf dem Vogesenplatz verbindet frische Produkte mit gemütlichem Flair. Gut erreichbar mit dem Velo oder ÖV, findest du hier alles für deinen Wocheneinkauf – von Bio-Gemüse über feine Brote bis zu Käse, Wurst und wechselnden Marktständen.
Dazu ein frisch gebrühter Kaffee an den Bistrotischen, vielleicht noch etwas Warmes zum Zmittag – und wer Lust hat, macht danach noch einen Abstecher über den Flohmarkt gleich nebenan. Perfekt für einen entspannten Start ins Wochenende.
Erlenmarkt
Donnerstag, 16–19 Uhr | Erlenmattplatz
Noch jung, aber schon jetzt ein echter Geheimtipp: Der Erlenmarkt punktet mit regionalen Produkten, entspannter Stimmung und seiner Nähe zum Park. Hier gibt’s nicht nur frisches Gemüse und feine Spezialitäten aus der Region, sondern auch einen sympathischen Treffpunkt mitten im Quartier.