Wer auf Instagram unterwegs ist, hat ziemlich sicher schon einmal ein Meme von ihr in den Algorithmus gespült gekriegt. Schliesslich kann sie dort eine Gefolgschaft von 273'000 Leuten vorweisen, die sie regelmässig mit ihrem Humor beglückt. Die Rede ist von Svea Mausolf, die im Internet als Sveamaus ihre Gedanken in Form von Memes teilt. Jetzt hat sie einen Roman geschrieben, der im März beim Gutkind Verlag erschienen ist, und mit dem sie auf ihrer Lesereise auch in Basel einen Stopp einlegt. Der Abend verspricht mausig zu werden – und an dem ein oder anderen Ego zu knabbern.
An Egos knabbert Mausolf nämlich liebend gerne, wie ihre Memes immer wieder beweisen. Dort nimmt sie mit Vorliebe die Leute auf die Schippe, die ihr im Alltag begegnen und den letzten Nerv rauben. Dass es auch in «Image» humorvoll zu und hergehen wird, ist zu erwarten. Die Künstlerin und Comedian schreibt darin über Peggy, die ihr Studium weder abschliesst noch abbricht und deren Eltern ihr deshalb den Geldhahn zudrehen. Was folgt ist ein Arrangement in einer unfreiwilligen WG, eine schmerzhafte Trennung, Abende in einer dreckigen Eckkneipe und eine Verlobungsfeier mitsamt Influencerinnen. Dass das nicht gut kommen kann, liegt auf der Hand – oder auf der Mausepfote.
Lesung: «Image» von Svea Mausolf
Kuppel Basel
Nachtigallenwäldeli 9
Mittwoch, 9. April, 19 Uhr