
Im Jüdischen Museum begibst du dich auf eine kulinarische Reise durch die koschere Küche, im Museum der Kulturen setzt du Einzelteile zusammen, im Museum Tinguely wird’s philosophisch, bei Vitra dreht sich alles um Plastik, im S AM um Beton und im Historischen Museum geht's um die Pest. Was all die Themen gemein haben? Du kannst an einem Mittwochmorgen anlässlich der wöchentlich stattfindenden Mittwoch Matinee mehr über sie erfahren.

Abwechselnd finden die Werkbetrachtungen, Gespräche und die Blicke hinter die Kulissen in allen möglichen Basler Museen statt; im Kunstmuseum, in der Fondation Beyeler, in der Kunsthalle, im Historischen Museum, im Cartoonmuseum oder im HeK – aber auch in Räumen, die du vielleicht noch gar nicht kennst. Hast du zum Beispiel schon mal etwas vom WETT gehört, dem Atelier für Plastisches Wirken? Wir jedenfalls nicht. Drum finden wir: Tolle Aktion, um neben spannenden Themen auch die Vielfalt der Basler Museen- und Kunstwelt kennenzulernen. Das alles für 10 Franken, ohne Anmeldung; besser geht eigentlich nicht.
Und wie kommst du zum Programm? Entweder du guckst unter museenbasel.ch (Filter «Spezial» setzen!) oder du organisiert dir - ganz oldscool - diesen Flyer. Gibt's hier auch zum Downloaden... Viel Spass!
