
Im August brannte es in Basels ältestem Gasthof; im Goldenen Sternen im St. Alban-Tal. Zum Glück wurden keine Menschen verletzt und auch die historischen Gebäudeteile blieben heil. Trotzdem musste das Restaurant vorübergehend geschlossen werden, um sämtliche Räume von Rauch und Russ zu befreien. Pünktlich zur Weihnachtszeit soll der Gasthof am 16. November nun wieder eröffnet werden.
In der Geschichte des Goldenen Sternen ist diese vorübergehende Schliessung wohl kaum der Rede wert, denn die einstige Herrenwirtschaft mit Tavernenrecht hat seit ihrer ersten urkundlichen Erwähnung 1349 schon weitaus Ärgeres erlebt. Zum Beispiel musste der ursprünglich in der Aeschenvorstadt stehende Goldene Sternen in den 60er Jahren einer Strassenverbreiterung weichen.
Glücklicherweise wurden die historischen Wand- und Deckenmalereien rechtzeitig als solche erkannt und anstelle eines Abrisses beschloss man die Versetzung ins Dalbeloch. Stein für Stein wurde abgetragen, sämtliche Decken und Täfer demontiert und unter der strengen Aufsicht der Denkmalpflege in den Siebzigerjahren rund einen Kilometer vom alten Standort entfernt wieder aufgebaut. Dort macht sich das Restaurant bis heute ganz prima und deshalb darf man laut «halleluja» jubeln, dass der Brand vom vergangenen Sommer keine grösseren Schäden angerichtet hat und uns dieser zauberhafte Ort am Rhein erhalten bleibt!
Was: Wiedereröffnung «Zum Goldenen Sternen»
Wann: Donnerstag, 16. November
Küche: gut bürgerlich und mediterran