Vom 14. bis 16. Februar zeigen die jüngsten Fasnächtlerinnen und Fasnächtler in der Eventhalle der Messe Basel, was sie drauf haben. Am Laaferi sorgen rund 32 Junge Garden, Überraschungsacts und Raamestiggli für emotionale und lustige Fasnachtsmomente.

Was die Grossen können, das können die Kleinen schon lange. Das Laaferi ist die Vorfasnachtsveranstaltung, in der die Jungen Garden zum Zug kommen. Mit 32 Jungen Garden, die sich in 16 Auftritten zusammenschliessen, sowie einigen Überraschungsacts sorgt das Laaferi für mächtig viel Vorfasnachtsstimmung in der Event Halle der Messe Basel. Vom 14. bis 16. Februar 2025 zeigen die jüngsten Fasnächtlerinnen und Fasnächtler, was sie alles so drauf haben!

«E volli Laadig Fasnacht für alli Generatione!»

Das Laaferi ging 2022 das erste Mal über die Bühne – und überzeugte gleich von Beginn weg. Die Idee der beiden Laaferi-Initianten Pascal Kottmann und Matthieu Meyer, der jungen Generation von Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern eine Bühne zu geben, um sich musikalisch wie kreativ auszutoben, kam bei den Aktiven Fasnächtlern und den Zuschauerinnen und Zuschauern gut an. Das Laaferi steht für einen Mix aus traditioneller Fasnachtskultur und modernen Inszenierungen, welche sich thematisch an alle Generationen von Jung bis Alt wendet. Da darf in der Ausgabe 2025 natürlich auch der ESC nicht fehlen, der im Mai in Basel ausgetragen wird. In Form eines fasnächtlichen Nemo-Songs greift das Laaferi die Frage nach der eigenen Identität auf. Die Raamestiggli behandeln weitere Themen, die die Jugend bewegen – freue dich beispielsweise auf ein freches Stiggli, welche die Generation Z in der Trommelstunde darstellt und humorvoll aufs Korn nimmt.

Das Laaferi gehört dem Nachwuchs!

In den Hauptrollen der Rahmestiggli glänzen ebenfalls zwei junge Darstellerinnen und Darsteller. Jonathan Bötticher und Yamila Klingler sind als Laaferi & Beetli zu sehen, dazu kommen weitere Nachwuchstalente wie Elias Eckl, Orell Semmelroggen, Sangita Singh, Lena von Allmen und Anna Sarah Waterstradt. Sie bringen jungendliche Energie auf die Bühne und erwecken die pointierten Raamestiggli zum Leben, welche gestandene Autorinnen und Autoren wie Bettina Dieterle, Martin Bammerlin, Andrea Pfaehler, Stefan Uehlinger, Mats Brenneis und Rolf Sommer geschrieben haben.

Das Laaferi ist bereit, dich zu verzaubern – sei dabei, lache, geniesse und staune ab den rund 1500 teilnehmenden jungen Fasnächtlerinnen und Fasnächtlern.

Laaferi 2025

Vom 14. bis 16. Februar 2025
Eventhalle der Messe Basel
laaferi.ch

Vorstellungen:
Freitag, 14. Februar 2025, 19:30 Uhr
Samstag, 15. Februar 2025, 14:30 Uhr

Samstag, 15. Februar 2025, 19:30 Uhr

Sonntag, 16. Februar 2025, 14:30 Uhr

Sichere dir deine Tickets!

Junge Garden
Alti Richtig, Alti Stainlemer, Barbara-Club, Basler Bebbi, Basler Rolli, Breo, Central Club Basel, Die Antygge, Dupf-Club, Giftschnaigge, Glunggi, Guggemusig Jung Garde 2018, Gundeli, J.B.-Clique Santihans, Junteressli, Märtplatz, Muggedätscher, Naarebaschi, Olympia, Opti-Mischte, Pfluderi, Rätz, Rhygwäggi, Rhyschnoogge, Sans Gêne, Schnooggekerzli, Schnurebegge, Seibi, Spale, VKB, Wettstai, Spezi

Laaferi-Ensemble
Jonathan Bötticher, Elias Eckl, Yamila Klingler, Orell Semmelroggen, Sangita Singh, Lena von Allmen und Anna Sarah Waterstradt

Laaferi-Band
Martin Bammerlin, Christian Freiburghaus, Andreas Hidber, Matthias Nold

Gesamtleitung
Pascal Kottmann & Matthieu Meyer

Regie
Andrea Pfaehler

Alle Fotos © Andreas Soldan

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Verein Jungi Fasnachtskultur» entstanden.
Verein Jungi Fasnachtskultur
Das Laaferi vereint rund 1’500 junge Fasnächtlerinnen und Fasnächtler auf der Bühne und bietet einen Mix aus traditioneller Fasnachtskultur und modernen Inszenierungen.