Die Volkshochschule beider Basel diskutiert in ihrer Reihe «Welt verstehen» aktuelle politische Themen. Am 19. Mai spricht Journalistin Simone Hulliger mit SRF-Korrespondent Patrik Wülser im Ackermannshof über den Machtwechsel im Vereinigten Königreich.

Nach 14 Jahren konservativer Regierung kam es in Grossbritannien im Sommer 2024 zu einem Regierungswechsel. Was hat sich ein knappes Jahr später unter der Labour-Partei und dem neuen Premier Keir Starmer verändert? Diesem Thema widmet die Volkshochschule beider Basel (VHSBB) die aktuelle Ausgabe ihrer Reihe «Die Welt verstehen», die am 19. Mai im Ackermannshof stattfindet. Im Zentrum jeder Veranstaltung steht jeweils ein Land, eine Region oder eine internationale Entwicklung, die intensiv mit Expertinnen und Experten diskutiert und analysiert wird – mehr als dies in kurzen journalistischen Beiträgen möglich ist.

Neue Moderatorin

«In der heutigen Zeit, wo der News-Takt immer schneller wird, tut es gut, innezuhalten und sich vertieft einer Weltregion zuzuwenden, einzutauchen in eine Gegend in all ihren Facetten», sagt Simone Hulliger, die neue Moderatorin der VHSBB-Reihe. Sie übernimmt die Gesprächsleitung von SRF-Urgestein Caspar Selg, der das Format während neun Jahren leitete.

«In der heutigen Zeit, wo der News-Takt immer schneller wird, tut es gut, innezuhalten und sich vertieft einer Weltregion zuzuwenden, einzutauchen in eine Gegend in all ihren Facetten».
Moderatorin Simone Hulliger
Moderatorin Simone Hulliger

Als erfahrene Gesprächsleiterin mit politischer Expertise moderiert Hulliger die Veranstaltung am 19. Mai zum ersten Mal. Die Journalistin war lange eine der Stimmen und Köpfe der SRF-Radiosendung «Echo der Zeit» und leitet heute das «Tagesgespräch». Sie freue sich auf das Publikum, das mit eigenen Erfahrungen und Bezügen zum Land spannende Impulse in die Diskussion einbringe, sagt sie. «Aber keine Angst, man darf auch nur zuhören, niemand muss etwas sagen.»

Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten mit viel Knowhow

Zuhören kann man bei «Die Welt verstehen» im Mai dem SRF-Radio-Korrespondenten Patrik Wülser, den die VHSBB und Simone Hulliger als Gast eingeladen haben. Wülser berichtet seit 2020 aus dem Vereinigten Königreich und war zuvor lange als Afrika-Korrespondent in Nairobi stationiert.

SRF-Radio-Korrespondent Patrik Wülser
 SRF)

Bei den Referentinnen und Referenten setzt die VHSBB auf Auslandskorrespondentinnen und -korrespontenten unterschiedlicher Medien – aus gutem Grund, wie Moderatorin Simone Hulliger sagt: «Sie sind vor Ort. Sie sprechen mit den Menschen, sehen, wie sich die grossen politischen Veränderungen im Alltag der Bevölkerung auswirken, spüren, wenn sich etwas verschiebt, warnen, wenn Themen grösser gemacht werden, als sie wirklich sind.»

In diesem Sinne: Im Rahmen der VHSBB-Reihe «Die Welt verstehen» erfährst du am 19. Mai, wie es dem Vereinigten Königreich wirklich geht!

Die Welt verstehen – die Reihe der Volkshochschule beider Basel zur internationalen Politik

Simone Hulliger im Gespräch mit Patrik Wülser, Grossbritannien-Korrespondent
Volkshochschule beider Basel
Am Montag, 19. Mai 2025, von 18.15 bis 21 Uhr
Im Ackermannshof Basel, St. Johanns-Vorstadt 19-21
vhsbb.ch

Melde dich an!

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Volkshochschule beider Basel» entstanden.
Volkshochschule beider Basel
Mit Sprachen, Kursen, Vorträgen, Exkursionen ist die Volkshochschule beider Basel die erste Adresse für alle Neugierigen.