
Fertig lustig. Die grauen, feuchten Tage sind da. Tage, an denen uns die Kälte von innen her in die Gebeine kriecht, wir fröstelnd unter Mütze, Winterjacke und Schal auf einem nassen Spielplatz sitzen, Schnudernasen putzen und uns den Frühling herbeisehnen. Kinder müssen raus, sonst nehmen sie einem die Wohnung auseinander – zu viel Energie, weisch ... Was also tun, wenn es draussen hudlet? Wir haben ein paar Ideen gesammelt für Tage, in denen der Wald oder der Spielplatz nicht wirklich in Frage kommen.
In der Stadt ...
Was: Kletterwand, Sportspiele, Bastelangebote, Fahrzeuge etc.
Wo: Saint-Louis-Strasse 8/Lothringerstrasse 165
Alter: Hier gibt es für alle etwas zu entdecken!
Öffnungszeiten Winterhalbjahr: Dienstag bis Samstag, 13.30 bis 17.30 Uhr
Eintritt: frei
Was: Matratzen, Softbausteine, Fallschirmtuch, Kletterwand
Wo: Unterer Rheinweg 168
Alter: 0 bis 6 Jahre (Kleinkinderzone)
Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von 10 bis 17 Uhr, Mittwoch 10 bis 19 Uhr, Donnerstag 10 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
Was: offener Spieltreff zum Basteln, Verkleiden, Lesen, Spielen, Musizieren, Theäterle, Malen
Wo: Waldighoferstrasse 16
Alter: Kindergarten- und Primarschulkinder
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr (während der Schulzeit)
Eintritt: frei
Was: Bewegungs- und Begegnungsraum zum Klettern, Springen, Toben, Bauen, Rutschen
Wo: Gärtnerstrasse 46 (im alten Pförtnerraum der Aktienmühle)
Alter: Kinder ab 3 Jahren und Eltern
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 14 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
Was: Indoor-Spielplatz - Platz zum Herumtollen, Klettern, Springen, Spielen
Wo: im alten Dachstuhl der Kaserne Basel
Alter: 5 bis 12 Jahre
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 8.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr, Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr / Achtung: Mittwoch und Samstagnachmittag sind betreute Spielnachmittage ohne Erwachsene (gratis!)
Eintritt: bis 3 Kinder CHF 5.-, ab 4 Kinder CHF 7.- (Preis jeweils für die ganze Gruppe)
Was: Klettertürme, Hängebrücke, Ausguck in luftiger Höhe, Schaumgummimatten, Ping-Pong-Tisch, Döggelikasten etc.
Wo: Dornacherstrasse 192
Alter: 6 bis 12 Jahre (kleinere Kinder in Begleitung Erwachsener sind am Montag, Dienstag und Donnerstagnachmittag von 14 bis 17.30 Uhr ebenfalls willkommen)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 14 bis 17.30 Uhr (Mittwoch und Freitag ohne Begleitung Erwachsener!)
Eintritt: frei
Was: Brettspiele, Tischtennis- und Billardtisch
Wo: St. Johanns-Park 1
Alter: 5 bis 12 Jahre
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 13.15 bis 18 Uhr
Eintritt: frei
Was: Werkstatt, viele Bastelutensilien, Theater-, Musik- und Kinoraum – hier können die Kinder ihre Ideen umsetzen
Wo: St. Johanns-Park 1
Alter: ab 6 Jahren
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 12.30 bis 17 Uhr (Jugendliche: Donnerstag 17.30 bis 20 Uhr)
Eintritt: frei
Was: Offene Sporthalle mit viel Platz zum Rennen, Hüpfen, Spielen und Leute kennenlernen
Wo: Turnhallen der Schule Thierstein, Bläsi und Volta
Alter: 2 bis 5 Jahre
Öffnungszeiten: Während der Wintermonate jeden Sonntag von 14.30 bis 17 Uhr
Eintritt: frei
Infos: Bitte Hallenschuhe, Schläppli oder Rutschsocken mitbringen!
Etwas ausserhalb ...
Was: Kinderstadt Mini-City mit Bällebad, Trampolin, Bobbycars und vielen tollen Spielsachen
Wo: Pratteln
Alter: 0 bis 5 Jahre
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9.30 bis 17.30 Uhr, Sonntag 14 bis 17.30 Uhr
Eintritt: Erwachsene CHF 5.-, Kinder ab 7 Monate CHF 8.-
Info: gleich beim Bahnhof – prima mit dem Zug zu erreichen!
Was: Kinderspielparadies – klettern, rutschen, hüpfen, rollen à discrétion
Wo: Netzibodenstrasse 23, Pratteln
Alter: 1 bis 8 Jahre
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 14 bis 19 Uhr, Samstag/Sonntag: 11 bis 19 Uhr
Eintritt: CHF 12.- pro Kind (Erwachsene gratis)
Info: gleich beim Bahnhof – prima mit dem Zug zu erreichen!
Was: Trampolinhalle mit Trampolin Parkour, Kletterwand, Schnitzelgrube und einem Ninja Warrior Course
Wo: Tramstrasse 66, Münchenstein (Walzwerkareal)
Alter: ab 5 Jahren (jüngere Kinder nur zu besuchsschwachen Zeiten in Begleitung Erwachsener)
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag & Sonntag von 10 bis 19 Uhr
Eintritt: CHF 18.- pro Stunde
Was: Kinderspiele, Rutschen, Bällelibad und Riesentrampoline
Wo: Bächliackerstrasse 8, Frenkendorf (3 Minuten vom Bahnhof!)
Alter: 1 bis 16 Jahre
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr, Samstag & Sonntag von 10 bis 19 Uhr
Eintritt: CHF 5.- für Kleinkinder, CHF 16.- ab 2 Jahren (Begleitperson CHF 5.-)
Info: Rutschfeste Socken oder Schläppli mitbringen!
Was: Spiel- und Kletterturm mit Megawellenrutsche, Kartbahn, Trampolin, Wabbelberg, Vulkano Rutschberg, grosser Kleinkinderbereich
Wo: Baslerstrasse 45, Weil am Rhein (Bus Nr. 55 ab Claraplatz bis Haltestelle Grün 99)
Alter: ab 1 Jahr
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag & Sonntag von 10 bis 19 Uhr
Eintritt: 4 Euro für Kleinkinder und Erwachsene, ab 3 Jahren 9 Euro (minimal höhere Preise am Wochenende)
#kids-2259478_1920.jpg