Nach ESC & Art kommt Fussball: Die Women’s EURO 2025 rollt nach Basel. Stadionvibes, Public Viewing, Fan Walks & Pokale – mitten in der Stadt, mitten im Sommer. Vom 2. bis 27. Juli wird Basel wieder zur Bühne.

Grossanlass, aber auf Stadtlevel. Statt Absperrungen und VIP-Zonen gibt’s offene Plätze, Fan Walks, Pokale zum Anfassen und Konzerte am Barfi. Diese EM ist kein abgeschottetes Event – sie gehört allen. Und Basel? Ist nicht nur Gastgeberin – sondern macht daraus ein Fussballfest, das zur Stadt passt.

1. Juli: Ab 15 Uhr öffnen die Fan-Zonen auf dem Barfüsser- und Messeplatz. Um 18 Uhr folgt die offizielle Eröffnungsfeier auf dem Barfüsserplatz – mit Konzerten, Talks, Live-Schaltungen ins Kleinbasel und einer Übertragung auf den Messeplatz. Auf der Bühne: Regierungsräte, UEFA-Vertreter:innen und das Basler Host-City-Team.

2. Juli: Das Eröffnungsspiel Schweiz vs. Norwegen wird ab 11 Uhr in den Fan-Zonen live gezeigt – zusätzlich auch auf einer LED-Wand am Theaterplatz. Um 18 Uhr startet der Fan-Marsch vom Münsterplatz Richtung Stadion – begleitet von Fahnen, Musik und der fahrenden Tinguely-Skulptur. Ganz Basel rollt Richtung Joggeli.

Programmübersicht: weuro2025basel.ch

Die Fussballspiele im Joggeli:

Fünf Matches, fünf Chancen auf Gänsehaut. Der St. Jakob-Park wird zur EM-Arena – mit internationalen Top-Begegnungen und dem grossen Finale am 27. Juli.

  • 2. Juli, 21 Uhr: Schweiz – Norwegen (Eröffnungsspiel)

  • 8. Juli, 18 Uhr: Deutschland – Dänemark

  • 13. Juli, 21 Uhr: Niederlande – Frankreich

  • 19. Juli, 21 Uhr: Viertelfinal

  • 27. Juli, 18 Uhr: Finale

Tickets: womenseuro/ticketing

Fan Walks mit Tinguely-Vibes

Vor jedem Spiel ziehen Fanmärsche vom Münster- oder Messeplatz Richtung Stadion. Mit Musik, guter Laune – und einem echten Kunsthighlight: Tinguelys rollende Skulptur „Klamauk“ führt den Walk zum Eröffnungs- und Finalspiel an.

Fan Zones: Barfüsserplatz, Messeplatz

Barfüsserplatz:
Mitten in der Innenstadt trifft EM-Fieber auf City-Vibes: Public Viewing, Konzerte (u. a. Anna Rossinelli, Steiner & Madlaina), EM-Kino, Foodtrucks, Glacé & Burger.

Mehr Infos: fan-zone-barfuesserplatz

Messeplatz:
Hier wird's sportlich, verspielt, interaktiv. Mit Fussballfeld, Wasserlaufbällen, Rutschbahn und einem bunten Mitmachprogramm für Gross und Klein.

Mehr Infos: fan-zone-messeplatz

Freier Eintritt für Fanzonen.

Play & Chill im Stadtcasino

Wenn die Sonne brennt und der Fantrubel zu viel wird? Im Stadtcasino wartet eine Chill-Zone mit Gaming-Stations, Hörinseln, Leselounge und einer Fotobox für EM-Selfies. Luftig, ruhig, klimatisiert – von 1. bis 27. Juli.

Tipp: Tipp: Die Cool Down Zone hinter der Barfüsserkirche ist ein versteckter Hinterhof mit schattigen Bäumen und Sitzgelegenheiten.

Mehr Infos: stadtcasino-basel.ch

Dream of Trophies

Im Historischen Museum Basel kannst du Fussballgeschichte nicht nur sehen, sondern erleben. In der Ausstellung «Dream of Trophies» stehen unter anderem:

  • die UEFA Women’s EURO 2025-Trophäe,

  • der Meisterpokal des FCB (1985),

  • und der allererste Champions-League-Pokal von 1956.

Greif zu – hier kannst du den EM-Pokal nicht nur bestaunen, sondern auch selber hochhalten.

Mehr Infos: pokale-zum-traeumen

Stadtführungen

Mit gültigem Matchticket hast du Zugang zu zwei exklusiven EM-Stadtführungen:

  • Geschichte von Basel: Auf dieser Spezialführung zur UEFA Women’s EURO 2025 reist du durch Basels Geschichte – vom gotischen Münster bis zum Tinguely-Brunnen. Zwischen Altstadtgassen, Hidden Spots und ikonischen Bauten lernst du die Stadt von gestern und heute kennen. Start ist beim Tinguely-Brunnen.

  • Geschichten aus dem Abseits: Dieser Spezialrundgang zur UEFA Women’s EURO 2025 fragt, wer im Sport gesehen wird – und wer nicht. Zwischen Barfüsserkirche und Helvetia-Statue geht’s um Sichtbarkeit, Ausschlüsse und Körpernormen im Sport. Treffpunkt ist bei der Barfüssergasse.

Mehr Infos: frauenstadtrundgang-basel.ch

Rheinschwimmen

Beim Einstieg beim Museum Tinguely gibt’s ein Pop-up rund ums Rheinschwimmen: Tipps, Regeln und vielleicht sogar ein bisschen EM-Merch? Für alle, die vor oder nach dem Stadion lieber in den Fluss springen.

Bonus für Matchbesucher:innen

Mit einem gültigen EM-Ticket reist du in Basel kostenlos mit dem ÖV – stressfrei, umweltfreundlich, bequem.