Studis aufgepasst – im Gundeli entstehen neue, möblierte 5-Zimmer-WGs mit Gemeinschaftsraum, Balkon und Re-Use-Design. Das visionäre Projekt WG29 zeigt vor, wie smart wohnen geht und setzt den Fokus auf Wiederverwendung. Jetzt besichtigen und verlieben!

WG29 macht’s vor: Nachhaltig wohnen mit Stil und Sinn! Im Gundeli wird ein Lehrlings- und Studentenwohnheim komplett neu gedacht – bezahlbar, ökologisch und sozial. Der Verein WG29 zeigt gemeinsam mit Architektin Fabienne Maritz von fm unlimited, wie man Stadtleben für Auszubildende und Studierende wieder leistbar macht – und das mit einem konsequenten Re-Use-Konzept, das Umwelt und Ressourcen schont.

Natürliches Design trifft urbane Ästhetik
Wiederverwenden statt wegwerfen. Bei WG29 wird Nachhaltigkeit konsequent gelebt: Armaturen, Waschtische und Lampen stammen aus der Bauteilbörse, der über 120 Jahre alte Parkettboden wurde liebevoll aufgearbeitet, und auch Badezimmerplatten sowie Küchenrückwände erzählen ihre eigene Geschichte. Für den Innenausbau kamen gebrauchte Gerüstdielen zum Einsatz – einst auf Baustellen unterwegs, heute stylische Küchenmöbel, Tische und Regale. In Kooperation mit dem Bürgerspital Basel wurden sie aufwendig aufbereitet und ins neue Wohnkonzept integriert. Lehmwände und Lehmputz schaffen ein natürliches Raumklima – für ein Wohngefühl, das nicht nur gesund ist, sondern richtig gut aussieht.

Ein echtes Highlight in jeder Wohnung: die einzigartigen Myzelium-Leuchten, entworfen vom Basler Start-up emo objects. Diese biologisch gewachsenen Pendelleuchten bestehen aus Pilzmaterial, sind biologisch abbaubar, ästhetisch und jedes Stück ein echtes Unikat. Design und Nachhaltigkeit – aus Basel, für Basel.

Fair wohnen und gemeinsam leben
WG29 steht für soziales Wohnen mit Stil – bezahlbar, solidarisch und funktional. Jede Wohnung bietet Platz für vier Bewohnerinnen und Bewohner in privaten, voll möblierten Einzelzimmern. Küche, Balkon, Bad, Waschmaschine und Tumbler werden gemeinschaftlich genutzt, alles ist da, alles ist bezugsbereit. Ob Kochabend oder Lernsession, mit voll ausgestatteter Küche und grossem Esstisch ist WG29 bereit für euren Alltag.

Werde Teil eines Wohnprojekts, das ökologische Bauweise, urbanes Design und soziale Fairness miteinander verbindet. Insgesamt stehen 12 separate Zimmer, voll ausgestattet und möbliert, mit Allgemeinräumen zur Verfügung. Ein WG-Zimmer kostet 630 Franken. Jetzt bewerben und einziehen – die Holinger Moll Immobilien AG übernimmt die Vermietung.

WG29: Re-use-project

Bezahlbarer Wohnraum für Studierende und Auszubildende
Zwingerstrasse 29
CHF 630 Franken pro WG-Zimmer

Jetzt besichtigen & verlieben: holimob.ch
Bauherrschaft: fm unlimited

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «fm unlimited und Holinger Moll Immobilien AG» entstanden.
fm unlimited und Holinger Moll Immobilien AG
Wir sind Ihre Adresse für alle Liegenschaftsfragen und beraten Sie engagiert, kompetent und persönlich.