Belebt und erlebt: Zum ersten Mal werden die Screens und das riesige LED-Band beim Messeplatz zum Kunstwerk.

Mit Tomas Eller hat zum ersten Mal ein Künstler die einzigartige Möglichkeit, die Screens und das riesige LED Band der City Lounge der Neuen Messe, Halle Nord und Halle Süd am Messeplatz in Basel, gebaut von Herzog & de Meuron, in ein temporäres Kunstwerk zu verwandeln.

Der Südtiroler Künstler reagiert mit seinem medialen Konzept auf diese wichtige urbane Situation. Eine Kooperation mit der Berliner Schriftstellerin Julia Franck, dem Wiener Schriftsteller Wolfgang Popp und der Basler Autorin Andrea Domesle: Die Texte der Literaten wurden auf dem LED-Laufband animiert. Tomas Eller konterkariert und begleitet die Texte zudem mit filmischen Formulierungen, was zu einem Dialog zwischen Kunstschaffenden und den Passanten rund um den Messeplatz führt. Ob auf dem Velo oder beim Warten aufs Tram: Es wird unmöglich sein, in dieser 360 Grad-Rotunde alles auf einmal zu erfassen. Ein Transfer von Kunst ins Leben, der den Einfluss des Letzteren auf die Wahrnehmung und Kunstproduktion deutlich machen will.
Manche der Videos haben eine Soundspur und sind Ausschnitte aus Filmen von Tomas Eller. Komplett und mit ursprünglicher Tonspur sind diese in der Mediathek der FHNW zum Vergleich zu sehen.

Inspirierende Texte und Filmsegmente, die in den Tag oder in die Nacht begleiten und sich zu eigenen Erzählungen in deinem Kopf verweben können!

Was: Cosmic Strings Ausstellung
Wann: 17. September bis 7. Oktober, 8 bis 24 Uhr
Wo: Neue Messe, Halle Nord und Halle Süd, Messeplatz (von Montag bis Freitag zwischen 10 und 13 Uhr zudem auf dem Screen der Mediathek der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, Freilager-Platz 1)

Photos by Livingpool Photography, 2018, copyright by Tomas Eller