
Beruf und Privatleben zu trennen, ist in der Regel keine schlechte Idee. Das beweist auch die aktuell von der Baseldytsche Bihni gespielte Komödie. «Ojee! Dr Chef kunnt zem Znacht!» heisst die Basler Adaption des Stückes mit dem Originaltitel «No Dinner For Sinners» des britischen Erfolgsautors Edward Taylor. Während 36 Jahren hat der für die BBC weit über 2‘000 Programme, Shows und Situationskomödien geschrieben. Erstmals wird nun eine davon auf Baseldytsch übertragen. Und darin braucht die Hauptfigur Beat Brändli – zur Freude des Publikums – ziemlich starke Nerven.


Dabei hat Beat es eigentlich geschafft. Er leitet die Basler Zweigstelle einer internationalen Firma, hat eine entzückende Freundin und lebt in einer ansehnlichen Villa. Das Leben ist wunderbar – bis zu dem Tag, als sich Beats oberster Boss samt Gemahlin zum Nachtessen ankündigt. Was nicht weiter schlimm wäre, wäre der Chef nicht ein solch konservativ-christlicher Moralapostel. Was ebenfalls nicht weiter schlimm wäre, hätte Beat seine entzückende Freundin in all den Jahren irgendwann geheiratet. Das ist ihm aber leider nie in den Sinn gekommen. Und ihr kommt nun nicht in den Sinn, für diesen einen Abend seine Ehegattin zu spielen. Au contraire: Sie verlässt ihn kurzerhand.
Eine andere «Ehefrau» muss her. Beat fragt seine Sekretärin Vreni. Die würde die Rolle zwar liebend gerne übernehmen, hat jedoch einen wichtigeren Termin. Bleibt noch Putzfrau Susi. Die ist aber leider weder besonders vorzeigbar, noch kann sie kochen oder sich halbwegs adäquat ausdrücken ... Die Misere nimmt ihren Lauf, gewürzt mit zahlreichen überraschenden Wendungen und viel britischer Situationskomik. Wird Beat seine Karriere in der Firma retten können? Aus emanzipatorischer Sicht ist man geneigt zu denken; hoffentlich nicht. Wie die Geschichte ausgeht, gibt es noch bis Mai 2023 in der Baseldytsche Bihni im Lohnhof zu sehen. Unbeschwerte Unterhaltung von ihrer schönsten Seite. Weil bitzli über Cheffen lachen einfach immer guttut.

«Ojee! Dr Chef kunnt zem Znacht!»
Boulevard-Komödie von Edward Taylor
gespielt von der Baseldytsche Bihni
Regie: Tom Müller
Ort: Kellertheater im Lohnhof
Eintritt: frei, Austritt freiwillig
Ticket-Reservationen: online möglich

Der Verein «Baseldytschi Bihni» hat den Grundgedanken, mit Amateurschauspielern unter professioneller Anleitung gutes Theater zu spielen und sorgenfreie Unterhaltung auf baslerische Art zu betreiben.