
Ein arabisches Sprichwort sagt: «Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt». In Büchern steckt so viel mehr als Druckerschwärze auf Papier. Unentdeckte Welten, grosse Lieben, Schmerz und Angst bekommst du mit einem Buch geliefert. Du tauchst ein ohne zu ertrinken, fliegst ohne abzustürzen, kämpfst gegen Drachen, rennst durch Feuer und spürst den Wind im Haar.
Doch was machst du eigentlich mit deinen ausgelesenen Büchern? Stehen sie in deinem Bücherregal und setzen Staub an? Wir haben eine bessere Idee: Am kommenden Mittwoch organisiert Literaturecho einen Büchertausch im Café Smuk. Es geht darum, sich gegenseitig persönliche Entdeckungen zu empfehlen und gute, spannende Bücher zu tauschen. Nach dem Motto «bring ein Buch – nimm ein Buch» darfst du so viele Bücher mit nach Hause nehmen, wie du mitgebracht hast. Zack und schon hast du kostenlos deine Sommerlektüre für den Strandurlaub, die Badi oder dein Lieblingsplätzchen im Garten zusammen.
Auf viele weitere, spannende Lese-Abenteuer!
Was: Büchertausch
Wo: Café Smilla, Grimselstrasse 1
Wann: Mittwoch, 6. Juni, von 16 Uhr bis 18.30 Uhr
Eintritt: frei
Mitbringen: Romane aus den letzten Jahren und so viele Lieblingsbücher, wie du tauschen magst.
