Eine kleine feine Auswahl von Veranstaltungen während der Art Woche.

Der Countdown läuft! In drei Tage wird die City wieder zum pulsierenden Kunst Mekka!
Von überall her reist an, wer in der Art-Welt Rang und Namen hat. Und wer noch nicht bekannt ist, wird es meist spätestens hier. Nebst der Königin, der Art Basel, laden unzählige andere renommierte Messen wie die Liste, die Scope, die Volta und die Design Miami in ihre heiligen Hallen. Aber auch mittlere und kleinere Ausstellungskonzepte sind hierzu in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden geschossen und nicht mehr wegzudenken. Die hohe, fast schon symbiotische Verbindung von Basel und BaslerInnen zur Kunst prägt unser Stadtbild glücklicherweise das ganze Jahr über. Nachfolgend geben wir eine kleine feine Auswahl an Veranstaltungen von Basler KünstlerInnen, Galerien oder Institutionen «off-the-beaten-track» rund um DIE Woche des Jahres an:

SA, 9. Juni, ab 20 Uhr
Vernissage der neuen Gruppen-Ausstellung „Friends of Fine Vandalism“, neun Künstler

Urban Art
Colab Gallery, Schusterinsel 9, Weil am Rhein (D)

2006 eröffnet, hat sich die Colab Gallery über die Jahre  durch die kontinuierliche Förderung der urbanen Kunst einen bekannten Namen gemacht. Auf ihren riesigen Ausstellungflächen haben bis dato schon 70 aussergewöhnliche Künstler, welche dieses Genre prägen ausgestellt. Die kommende Ausstellung wartet mit einer exzellenten Auswahl von Urbanen Künstlern und Graffiti Writern aus ganz Europa auf.
➔ Ihre Vernissagen sind sehr beliebt, es locken Bar-und Musikbetrieb, wie auch viele anwesende Künstler.

SO, 10. Juni, ab 17 Uhr
Vernissage der Ausstellung „Urbane Nomadinnen“ von Karin Christen

Urban Art
Atelier die Kreateurinnen, Sperrstrasse 89, Basel

Nähen, Stricken, Sticken..Handarbeiten werden in unserer Kultur immer noch als Frauenkunstgewerbe abgetan. Mit ihren Arbeiten aus Malerei und Nähkunst, versucht die Künstlerin Karin Christen, diese Techniken mit sozialen, kulturellen und politischen Themen zu interpretieren. Völlig neuartige dreidimensionale Bilder entstehen. Gewidmet sind ihre haptischen und ausdruckstarken Kunstwerke den Obdachlosen Frauen.
➔ Eine hoch spannende Auseinandersetzung zwischen Kunst und sozialkritischer Thematik!

DI, 12. Juni, ab 19 Uhr
Vernissage der Ausstellung „Intersections, Calligraffiti & Photography“ von Philipp Tschanz (Dest Jones) & Mike Wolff (M. Wayne)

Urban Art
MyyDing, St. Johanns-Park 1, Basel

Unter dem Banner von “Intersections” präsentieren die Künstler ihre Werke auf Leinwand und Metall in dieser einzigartigen Location. Dest Jones’s Arbeiten widmen sich dem Calligraffiti, und zeigen Ausschnitte  aus dem Universum des Künstlers, erarbeitet in Mixed Media Projekten. Geprägt durch Ihre Reisen nach Miami (US), portraitiert Mike Wolff in seinen fotographischen Arbeiten  die Menschen in den Strassen von Wynwood Miami.
➔Wunderschönes Setting direkt im St. Johannspark unter Anwesenheit der Künstler.

DI, 12. Juni, ab 19 Uhr
Vernissage der Ausstellung „Abstrakt getarnte Bürgerlichkeit (Abstract Camouflage)“ von Jan Paul Evers

Zeitgenössische Kunst
Galerie Beat Raeber, off-site location, Drahtzugstrasse 79, Basel

Die Zürcher Galerie des Baslers Beat Reber startet ihr neues zehn-Jahres Programm mit öffentlichen Installationen in einer temporärern Location unmittelbar neben des Messeplatzes. Den Auftakt macht der Künstler Jan Paul Evers, welcher zum ersten Mal seine fotografischen Arbeiten in diesem Kontext zeigt.
➔ Der Künstler wird anwesend sein, BBQ & Drinks laden zum Verweilen!

DI, 12. Juni, ab 19 Uhr
Eröffnungsvernissage der independent pop-up art gallery „SideEffects“ und der Galerie SOON.

Zeitgenössische Kunst
SideEffects-an independent pop-up art gallery, Vogesenstrasse 141-145, Basel

In der 5. Ausgabe lädt das Ausstellungskonzept SideEffects in diesem Jahr mit ihrem Partner, der Galerie SOON in die historische Location des Salmenbräu Areals im St. Johannsquartier. Nebst den zehn Ausstellern, sind unter anderem die Kunsthistorikerin Catherine Iselin und der Fotograf Kostas Maros mit ihrem Kunstprojekt und eben erst erschienenen Buch „Hidden-verborgene Orte in der Schweiz“ vor Ort.
➔ Kunst off-the-beaten-track, welche berührt, aufrüttelt und fasziniert. Eine Vernissage mit Sound von Nik Frankenberg in einer speziellen Location.

Freitag, 15. Juni, ab 17 Uhr
Vernissage und Meeting Event mit dem Starfotografen Laurent Dequick

Photographical Art
YellowKorner Galerie Basel, Spalenberg 35, Basel

YellowKorner, die Fotogalerie mit limitierten Auflagen hat den Gewinner des diesjährigen Fine Art Photography Awards, Laurent Dequick nach Basel eingeladen. Vor Ort wird er über seine weltbekannten Aufnahmen von Venedig über Hongkong bis hin zu Basel berichten und seine Werke signieren.
➔ Seine Werke über Basel waren innert kürzester Zeit ausverkauft, abtauchen in die faszinierende Welt seiner einzigartigen Aufnahmen lohnt sich.