Persönlich ausgesucht, persönlich empfohlen. Mit den Buchtipps von Bider & Tanner geht dir der Lesestoff nie aus. Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus am Bankenplatz schaffen es nicht nur vor Ort im Geschäft, dich immer wieder mit spannenden Geschichten einzudecken, sondern sprechen dich auch bei BaselLive mit ihren persönlichen Empfehlungen direkt an.
Susanne Mühlhausen empfiehlt Björn Vedder`s «Rosa. Vom Zauber einer Farbe.»
Darum geht`s:
In kurzen Geschichten spürt der Philosoph Björn Vedder dem Farbton Rosa in vielen Bereichen wie Kultur, Geschichte, Gesellschaft und Popkultur nach und wartet mit vielen verblüffenden Fakten auf. Er verfolgt den Wandel in der Symbolik von Rosa als Farbe des Heiligen Geistes, über die Kleidung der höfischen Jünglinge, die Emanzipation der Frau, missverstandenen Liebesliedern, stigmatisierten Homosexuellen in Nazideutschland bis hin zu Konsumpink und positiver Lebenseinstellung. Und er kommt zu dem Schluss, dass wir mehr Rosa (Pink, Fuchsia, …) in unser Leben lassen sollten, abseits von Kitsch und Barbie.
Ich empfehle dieses Buch, weil …
... es mich überrascht hat, wie vielfältig und kontrovers die Kulturgeschichte dieser Farbe ist. So hat sie sogar zu Aufständen in Schweizer Gefängnissen mit rosafarbenen Zellenwänden geführt und Empörungen in sozialen Netzwerken wegen pinkfarbenen Trikots der Deutschen Nationalelf ausgelöst. Der Autor hat eine Fülle von erstaunlichen Dingen zu Tage gefördert und bringt sie den Lesenden in informativen und spannenden Essays nahe.
Buchtipp Bider & Tanner
«Rosa. Vom Zauber einer Farbe» von Björn Vedder
Essays
Erschienen im Januar 2025
Erhältlich im Kulturhaus Bider & Tanner und im Webshop.
Übersicht über sämtliche persönliche Empfehlungen aus dem Kulturhaus.
Susanne Mühlhausen, Mitarbeiterin im Kulturhaus Bider & Tanner
«Ich bin seit 2019 bei Bider & Tanner und neben einigen Sachbuchwarengruppen auch für die Krimi-Abteilung verantwortlich, was mir sehr grossen Spass macht. Unter meinen Lieblingsbüchern finden sich immer Geschichten über Aussenseiter, gerne mit schrägem Humor, so wie in «Garp und wie er die Welt sah» von John Irving. Ausserdem mag ich Jane Austens Romane mit ihren spitzzüngigen Kommentaren zur damaligen Gesellschaft.»
Weitere persönliche Buchtipps der Mitarbeitenden von Bider & Tanner:
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «The Bright Side»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Sebastian Till empfiehlt Sumit Paul-Choudhurys «The Bright Side» – ein Buch, das zeigt, dass Optimismus mehr ist als nur eine positive Einstellung.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Wackelkontakt»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jasmin Fässler empfiehlt Wolf Haas' «Wackelkontakt» – ein Roman mit zwei Geschichten in einer, voller Spannung und Humor.
Im Bider & Tanner findet man von Kinder- und Jugendbüchern und Literatur fürs Studium über Belletristik bis hin zu Sprachführern alles, was das Leserherz begehrt.