Am Día de Muertos wird in Mexiko den Verstorbenen gedacht – und zwar auf farbenfrohe und fröhliche Weise. Das Museum der Kulturen Basel feiert diese Tradition am 1. & 2. November mit erlebnisreichem Programm inkl. Workshops, Prozession & Kinderschminken.

Der Día de Muertos wird fast zeitgleich wie Halloween gefeiert, kommt jedoch ohne nervige Kinder aus, die einem spät abends durch das Klingeln an der Tür vor dem Fernseher aufschrecken lassen und Süsses oder Saures fordern. Der Día de Muertos – der Tag der Toten – ist einer der bedeutendsten mexikanischen Feiertage, an dem den Verstorbenen gedacht wird. Diese Tradition wird äusserst farbenfroh und fröhlich gefeiert – und übt aufgrund der kunstvoll geschminkten Catrinas (weibliche Figur und Symbol für den Día de Muertos) auch hierzulande eine besondere Faszination aus.

Gemeinsam mit der Asociación de Mexicanos y amigos de México en Basel (AMEX) feiert das Museum der Kulturen Basel diese besondere Tradition, welche sich wunderbar in die aktuelle Ausstellungsthematik einfügt: «Der Weg ins Jenseits» beleuchtet nämlich, wie Gesellschaften sich den Weg vom Diesseits ins Jenseits vorstellen. Dieses grundsätzlich todernste Thema wird dennoch sehr lebensbejahend behandelt – genauso wie dies eben auch beim Día de Muertos der Fall ist.

Erfahre mehr zur aktuellen Ausstellung «Der Weg ins Jenseits» im Museum der Kulturen Basel:

Ausstellung «Der Weg ins Jenseits»

Auf dem letzten Weg

Tagelange Zeremonien, bunte Feste, wertvolle Geschenke oder Kremationstürme: Die neue Ausstellung im Museum der Kulturen Basel beleuchtet, wie Gesellschaften sich den Weg vom Diesseits ins Jenseits vorstellen. Todernst und dennoch lebensbejahend.

Story entdecken

Fühle dich wie eine Catrina!

Am Wochenende vom 1. und 2. November gibts im Museum der Kulturen Basel ein sehr vielfältiges Programm zu erleben, das dir und deiner Familie diese mexikanische Tradition auf lehrreiche, verspielte und interaktive Weise näherbringt. Dazu gehören Bastel-Workshops für Kinder, bei dem man einen traditionellen, farbenfrohen Kopfschmuck oder einen Axolotl – das niedliche Symbol-Tier für den Día de Muertos – basteln kann. Es findet eine von mexikanischer Musik begleitete Prozession von geschminkten Catrinas statt, du kannst den blumengeschmückten Altar de Muertos bestaunen, an Führungen durch die aktuelle Museumsausstellung teilnehmen – ausserdem wird ein Kinderschminken angeboten, sodass sich die Binggis auch mal wie eine traditionelle Catrina fühlen dürfen.

Día de Muertos im Museum der Kulturen
 Omar Lemke)
Día de Muertos im Museum der Kulturen
 Omar Lemke)
Catrina-Figur mit traditionellem Kopfschmuck
 Fidel Gomez Sanchez)

Das ganze Programm wird begleitet von Live-Musik und feinen mexikanischen Spezialitäten. Wenn also auch du diese farbenfrohe mexikanische Tradition mal näher kennenlernen möchtest, dann besuch am 1. oder 2. November unbedingt das Museum der Kulturen Basel. Der Eintritt zur Ausstellung und den meisten Programmpunkten ist kostenlos.

Día de Muertos

Museum der Kulturen Basel
mkb.ch

Am Samstag, 1. November 2025, von 12 bis 20 Uhr
Am Sonntag, 2. November 2025, von 12 bis 18 Uhr

Eintritt frei, Food & Drinks extra. Workshopkosten individuell je nach Angebot.

Entdecke das ganze Programm der beiden Tage!

Día de Muertos im Museum der Kulturen
 Omar Lemke)