Ein Witwer, eine tote Ehefrau und ein ungewöhnliches Anliegen sorgen derzeit auf der Baseldytsche Bihni für einen kurzweiligen Abend. Die Dialektkomödie «Dr letscht Wunsch» ist noch bis im Mai 2026 zu sehen.

Die Baseldytschi Bihni, der älteste Theaterverein der Stadt, hat ein Händchen für guten Stoff. Dem Stoff nämlich, aus dem unterhaltsame Komödien geschneidert werden: Kuriose Handlungen, unerwartete Wendungen, menschliche Schwächen, lustige Zufälle, eine Prise Naivität, aber auch Klugheit und natürlich ein glückliches Ende!

Das aktuelle Stück stammt vom Amerikaner Donald R. Wilde. Der war nicht nur Schauspieler, Regisseur und Theaterautor, sondern gleichzeitig auch einer der erfolgreichsten Werbefachleute New Yorks. Kein Wunder also, geht sein derzeit von der Baseldytsche Bihni gespieltes Stück «Dr letscht Wunsch» runter wie Honig. Die Ausgangslage: Ein eigentlich ganz zufriedener Witwer soll gemäss dem letzten Wunsch seiner verstorbenen Frau wieder heiraten – und zwar eine der drei Freundinnen, die sie ihm posthum zur Verfügung stellt. Eine nicht ganz alltägliche Situation, die den Witwer gehörig aus der Bahn wirft, denn von den drei zur Verfügung stehenden Frauen entpuppt sich eine verrückter als die andere.

Darf man den letzten Wunsch seiner Frau ausschlagen? Wie viele Katastrophen erträgt ein Mensch? Und was ist die Erkenntnis aus dem ganzen Schlamassel? Wer Lust hat auf eine turbulente Komödie, ein wunderschönes Kellertheater, einen kurzweiligen und amüsanten Abend: Die Baseldytschi Bihni spielt das Stück, das im Original «The Heart Has Its Reasons» heisst, noch bis im Mai 2026.   

Dr letscht Wunsch

Die neue Komödie der Baseldytsche Bihni

Stück von Donald R. Wilde, baseldeutsche Bearbeitung und Inszenierung von Tom Müller.

Aufführungen bis im Mai 2026 jeweils Donnerstag bis Samstag um 20 Uhr, sonntags um 16 Uhr. 

baseldytschibihni.ch

 

Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Baseldytschi Bihni» entstanden.
Baseldytschi Bihni
Hier wird mit Amateurschauspielern unter professioneller Anleitung gutes Theater gespielt und sorgenfreie Unterhaltung auf baslerische Art betrieben.