FREITAG
Diesen Freitag starten wir ausnahmsweise mal früh ins Wochenende. In der Fondation Beyeler findet nämlich eine Morgen-Meditation statt. In so einer Kulisse? Aber gerne doch! Danach darfst du natürlich noch die Installation von Olafur Eliasson beschnuppern – falls du das noch nicht gemacht hast. Om!
Nach dem Feierabend geht’s in die schöne Spalenvorstadt, zur Eröffnung von Fachl mit Besteckschmuck. Der Name ist Programm: Besteck aus altem Schmuck. Eh, umgekehrt. Lohnt uff jede Fall e Bsiechli.
Und weiter? Fussball-Angefressene hauen’s an den EM-Auftakt in der Buvette Alti Liebi beim Soca. Bei Sonnenschein gibt’s sogar ein BBQ.
Technik-Aficionados hingegen empfehlen wir den Besuch am Flohmi des Kleinbasler Kulturbüros. Die haben nämlich ihren Keller geräumt. Und da ist so Einiges zusammenkommen.
Lust auf Apéro? Im Weinhandel von Vinenzo gibt es Salame, Formaggio, Pasta, Kunst und Vino natürlich.
Ebenfalls spannend hört sich der heutige Ausflug vom Freisitz an: Kapitän zur See Severino fährt dich im Rheintaxi zum St. Johanns-Park, wo dich beim kleinen Wassermann ein frisch zubereitetes Spargelrisotto vom Feuer erwartet. Yummyumm!
#FB_IMG_1623359516644.jpg
SAMSTAG
Den schönsten Tag der Woche starten wir in der Aktienmühle. Wusstest du, dass hier über 100 Jahre lang Mehl für das Klybeck-Quartier produziert wurde? Seit 2010 ist das Areal im Besitz der Stiftung Habitat, die es zuerst mit einer Zwischennutzung belebt hat. Heute finden sich hier unterschiedlichste Betriebe – Kaffeerösterei, Ofenbauer, Lederwerkstatt, Instrumentenbauer ... die Liste ist schier endlos!
Viele Ateliers öffnen ihre Türen und lassen einen direkten Blick auf ihre Produktion zu. Im Turbinenhaus gibt es zudem ganztags Kaffee, Kuchen und andere hausgemachte Snacks und Getränke.
Die Kunstmütze hingegen präsentiert ab heute die Arbeiten ihrer Nachwuchskunstkünstler. Die Kids haben sich von unterschiedlichsten Artisten inspirieren lassen und sich mächtig ins Zeug gelegt. Das Resultat: Collagearbeiten, Bilder, Mosaiksteine und vieles mehr.
Es gibt schlechtes und gutes Olivenöl. Das wusstest du bestimmt. Aber kennst du auch den Unterschied? In der Markthalle findest du heute Antworten. Und zwar von Menschen, die die wertvollen Öle selbst herstellen.
Tänzerisch kunstvoll zu und her geht es heute Abend in der Kaserne.
Die Basler Choreografin Tabea Martin beleuchtet mit dem Werk Nothing Left die Auswirkungen, die der Tod von anderen auf uns hat. Fern der sonst üblichen Tabuisierung will Tabea diesmal genau hinschauen, den Moment aushalten und hinterfragen. Machst du mit?
#FB_IMG_1623360176974.jpg
SONNTAG
Sunday’s funday! Besonders, wenn man ihn im Grenzi startet. Frühstücksclub ist mehr als bloss ein Sonntagsbrunch.
Neben Egg Benedict, veganen Pancakes, Bloody Marys und Champagner gibt es ab 11 Uhr auch Mucke vom DJ – und heute sogar Fussball. Und jetzt ab an den Quartierflohmi Matthäus.
Zum Schluss noch ein musikalischer Tipp, den wir dir besonders ans Herz legen möchten: Um 20.15 Uhr kommst du im Don Bosco in den Genuss von Avi Avital. Der israelische Virtuose weiss das Zupfinstrument Mandoline gekonnt in Szene zu setzen. Gemeinsam mit dem Kammerorchester Basel sorgt er dafür, dass du Musik in kunstvollster Weise spüren und erleben darfst.
Enjoy!