Skulpturen, Comics, Rückseiten, Radiologie. Klingt wild? Ist es auch. Diese ausgewählten Ausstellungen zeigen, warum Kultur in Basel nicht stillsteht – sondern ziemlich viel bewegt.

In Basel reicht ein Schritt ins Museum, und du bist plötzlich mittendrin: in Wasserwelten, Gedankenräumen, steinernen Gesichtern und digitalen Fragen. Diese Ausstellungen sind keine Pflichttermine. Sie sind Einladung – zum Denken, Fühlen, Staunen.

Medardo Rosso – Die Erfindung der modernen Skulptur

Rosso modellierte nicht Helden, sondern flüchtige Blicke, Stimmungen, Körperfragmente. Diese Ausstellung zeigt, wie seine fragile Ästhetik der klassischen Skulptur den Boden entzog – und den Weg für das Moderne ebnete.

Neubau Kunstmuseum Basel
noch bis am 10. August 2025
kunstmuseumbasel.ch

Verso – Geschichten von Rückseiten

Was auf der Vorderseite glänzt, hat auf der Rückseite Spuren, Notizen, Risse. Diese Ausstellung hebt den Vorhang und zeigt: Die Rückseite eines Werks erzählt von Besitz, Politik und Zeit.

Neubau Kunstmuseum Basel
noch bis am 4. Januar 2026
kunstmuseumbasel.ch

Alte Meister & Sammlung 19. Jahrhundert

Holbein, Rembrandt, Cézanne: Die Sammlung im Hauptbau führt durch Jahrhunderte europäischer Kunst – monumental, intim und zugleich Zeugnis eines kulturellen Gedächtnisses.

Hauptbau Kunstmuseum Basel
noch bis 31. Dezember 2025
kunstmuseumbasel.ch

Julian Charrière – Midnight Zone

Wie verändert sich unser Blick auf Ozeane, Gletscher und Tiefsee, wenn Kunst und Wissenschaft verschmelzen? Charrières Werke entführen in flirrende, fragile Wasserräume zwischen Schönheit und Klimakrise.

Museum Tinguely
noch bis am 02. November 2025
tinguely.ch

Medardo Rosso – Die Erfindung der modernen Skulptur
 web @kunstmuseum)
Verso – Geschichten von Rückseiten
 web @kunstmuseum)
Alte Meister & Sammlung 19. Jahrhundert
 web @kunstmuseum)
Julian Charrière – Wasserwelten
 web @museum-tinguely)

Andere Intelligenzen

Können Pflanzen denken? Oder Maschinen fühlen? Diese Gruppenausstellung dekodiert Intelligenz jenseits des Menschen und stellt neue Beziehungen zwischen Natur, Technik und Empathie her.

Haus der elektronischen Künsten
noch bis 10.08.2025
hek.ch

La roue = c’est tout

Drehen, rattern, klingen: Die neue Sammlungspräsentation zeigt Tinguelys wilde Welt in Bewegung. Mitmachstationen und frühe Maschinenkunst lassen das Museum zum lebendigen Skulpturenpark werden.

Museum Tinguely
noch bis 01.02.2026
tinguely.ch

Liebe zum Detail – Gipsabgüsse vom Basler Münster

Ein Blick in die Werkstatt der Vergangenheit: Hier zeigen historische Gipsabgüsse die versteckten Feinheiten der Münsterfiguren – stille Zeugen der Baukunst und Denkmalpflege um 1850.

Museum Kleines Klingeltal
noch bis 15.03.2026
mkk.ch

Paarlauf

Wenn Werke sich begegnen: „Paarlauf“ bringt Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen in neue Konstellationen. Mal ergänzen sie sich, mal reiben sie sich – ein Spiel der Gegensätze mit Tiefgang.

Kunstmuseum Basel
vom 17.08 bis 27.07.2025
kunstmuseumbasel.ch

Andere Intelligenzen Haus der Elektronischen Künste
 web @Haus der Elektronischen Künste)
La roue = c’est tout Museum Tinguely
 web @museum tinguely)
Liebe zum Detail – Gipsabgüsse vom Basel Münster, Museum Kleines Klingeltal
 web @museum kleines klingeltal)
Paarlauf Kunstmuseum
 web @kunstmuseum)

Ser Serpas, Marie Matusz & Co.

Jung, roh, radikal. Die aktuellen Ausstellungen in der Kunsthalle zeigen Gegenwartskunst, die Konventionen auflöst – mit Installationen, Sprache, Skulptur und viel Haltung.

Kunsthalle Basel
bis 17.08. & 21.09.2025
kunsthallebasel.ch

Ägypten – 3000 Jahre am Nil

Hier begegnen dir Götter mit Falkenkopf, Mumienporträts und jahrtausendealte Alltagsobjekte. Die Dauerausstellung verbindet Geschichte mit Erlebnis – auch für Familien ein Abenteuer.

Antikenmuseum Basel
laufend
aegypten.antikenmuseumbasel.ch

Was war werden könnte: Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur

Bauen am Bestehenden wird hier zum kreativen Labor: Die Ausstellung lotet aus, wie Denkmalpflege nicht nur bewahrt, sondern erneuert. Zwischen Vergangenheit und Zukunft entsteht Architektur, die nicht rückwärtsgewandt, sondern radikal weiterdenkt.

SAM Schweizerisches Architekturmuseum
noch bis 14.09.2025
sam-basel.org

Alison Bechdel
Comic, Queerness und Kapitalismuskritik: Das Cartoonmuseum zeigt die erste grosse Europa-Retrospektive von Alison Bechdel mit Klassikern wie Fun Home und ihrer neuen Graphic Novel Spent.


Cartoonmuseum
bis am 26.10.2025
The Essential

serpaskunsthallebasel
 web @kunsthalle)
Ägypten. 3000 Jahre Hochkultur am Nil
 web @antikenmuseum Basel)
Experimente zwischen Denkmalpflege und Architektur
 web @sam)
Alison Bechdel – The Essential
 web @cartoonmuseum)