Von geisterhaften Visionen im Kunstmuseum bis zu interaktiven Reisen durch Mythologie und Architektur. Komm vorbei, entdecke Unerwartetes und lass dich von der kulturellen Vielfalt Basels begeistern.

Der Weg ins Jenseits

Die Ausstellung Der Weg ins Jenseits im Museum der Kulturen Basel zeigt ab September, wie Menschen weltweit den Übergang ins Totenreich mit Ritualen, Objekten und Bildern gestalten. Rund 250 Exponate von Altären bis zu Masken erzählen Geschichten von Vergänglichkeit, Erinnerung und Hoffnung.

Museum der Kulturen
5. September 2025 bis 26. April 2026
- mkb.ch

100 JAHRE PHARMAZIEMUSEUM DER UNIVERSITÄT BASEL

Die Sonderausstellung 100 Jahre Pharmaziemuseum zeigt ab dem 19. September die bewegte Geschichte der Basler Sammlung von ihren Anfängen bis heute. Mit Objekten von Apothekerkeramik bis zu asiatischen Kostbarkeiten erzählt sie von wissenschaftlicher Neugier, gesellschaftlichem Wandel und persönlichen Sammler*innenleidenschaften.

Pharmaziemuseum
19. September 2025 bis 1. Februar 2026
- pharmaziemuseum.ch

Geister – Dem Übernatürlichen auf der Spur

Visualizing the Supernatural im Kunstmuseum Basel widmet sich mit über 160 Werken dem Thema Geister in Kunst, Fotografie und Installation. Sie zeigt, wie das Übernatürliche Erinnerungen, gesellschaftliche Brüche und menschliche Sehnsucht sichtbar macht.

Neubau Kunstmuseum Basel
20. September 2025 bis 8. März 2026
- kunstmuseumbasel.ch

Yayoi Kusama

Die Fondation Beyeler widmet Yayoi Kusama ab Oktober eine grosse Retrospektive, die erstmals in der Schweiz ihr sieben Jahrzehnte umfassendes Schaffen zeigt. Zu sehen sind ikonische Werke wie die Infinity Mirror Rooms, frühe Arbeiten aus New York und neue Installationen voller Polka Dots und Spiegelwelten.

Fondation Beyeler
12. Oktober 2025 bis 25. Januar 2026
- fondationbeyeler.ch

Der Weg ins Jenseits
 web @mkb)
Geister – Dem Übernatürlichen auf der Spur
 web @kunstmuseum)
Yayoi Kusama
 web @beyeler)

Cassidy Toner – Besides the Point

Die Ausstellung Cassidy Toner. Besides the Point im Kunstmuseum Basel zeigt ab August die bisher umfangreichste Einzelausstellung der jungen Künstlerin, die 2022 mit dem Manor Kunstpreis Basel ausgezeichnet wurde. In neuen Skulpturen, Zeichnungen, Videos und Installationen spielt sie mit Ironie und Schärfe, indem sie vermeintlich Nebensächliches hervorhebt und die Strukturen des Kunstsystems hinterfragt.

Kunstmuseum Basel Hauptbau
22. August 2025 bis 11. Januar 2026
- kunstmuseumbasel.ch

SAY SCHWEIZER ARCHITEKTUR JAHRBUCH

Die Ausstellung SAY Swiss Architecture Yearbook im S AM Basel ist die begleitende Präsentation zum gleichnamigen Buch und zeigt ab Ende September ausgewählte Bau- und Umbauprojekte aus der ganzen Schweiz. Sie vermittelt, wie vielfältig die aktuelle Architekturproduktion ist, beleuchtet Fragen zu Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung und macht die im Jahrbuch diskutierten Themen in einer anschaulichen Ausstellung erfahrbar.

S AM
27. September 2025 bis 9. November 2026
- sam-basel.org

HERO GAMES – Entdecke das Heldenhafte in dir

Die Ausstellung HERO GAMES im Antikenmuseum Basel macht ab September die Welt der griechischen Mythen spielerisch erlebbar, indem Besucherinnen und Besucher selbst zu Spielfiguren werden. In sieben analogen und digitalen Missionen begegnet man Medusa, dem Minotaurus oder Kerberos, löst Aufgaben zwischen antiken Originalwerken und erfährt so hautnah, was es bedeutet, ein Held zu sein.

Antikenmuseum
14. September bis 2025 bis 29. März 2026
- antikenmuseumbasel.ch

Quantum Visions – Erkundungen des Unbestimmten

Die Ausstellung Quantum Visions im HEK macht Quantenphänomene wie Unbestimmtheit und Verschränkung in Klang, Bild und Interaktion erlebbar. Kunst und Wissenschaft treffen hier aufeinander und eröffnen neue Perspektiven auf unsere Wahrnehmung von Realität.

Haus der Elektronischen Künste
28. August bis 16. November 2025
- hek.ch

Cassidy Toner – Besides the Point
 web @kunstmuseum)
SAY SCHWEIZER ARCHITEKTUR JAHRBUCH
 web @sam)
HERO GAMES – Entdecke das Heldenhafte in dir
 web @antikenmuseum )
Quantum Visions – Erkundungen des Unbestimmten
 web @HEK)

Entdecke Orte zum Thema