Plastikfrei und fair einkaufen? In Basel kein Problem! Entdecke Unverpackt-Läden, Foodsharing-Initiativen und smarte Konzepte. Trotz Hürden gibt es viele zukunftsorientierte Alternativen – umweltbewusster Konsum kann einfach und erschwinglich sein.

Nachhaltiger Konsum ist mehr als ein Trend – es ist ein aktiver Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft und einem achtsam gestalteten Stadtbild. Wer bewusst konsumiert, stärkt lokale Betriebe, verringert Verpackungsmüll und unterstützt ökologische Geschäftsmodelle. Gleichzeitig gibt es Herausforderungen: Sinkende Nachfrage hat bereits zur Schliessung einiger Unverpackt-Läden geführt. So mussten «Foodyblutt» im St. Johann und «die Abfüllerei» im Gundeli aufgeben. Selbst grosse Detailhändler haben das Konzept ausprobiert. Migros stellte ihr Unverpackt-Angebot im Februar 2025 wieder ein, während Coop weiterhin in ausgewählten Filialen verpackungsfreie Produkte anbietet. Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, ressourcenschonende Optionen aktiv zu nutzen und somit zu fördern.

Basel beweist immer wieder: Nachhaltigkeit ist ein Lebensgefühl, das unsere Stadt prägt und ihre Zukunft aktiv gestaltet. In vielen Quartieren findest du kreative Ansätze für achtsamen Konsum – alltagstauglich, fair und inspirierend. Ob frische Lebensmittel, plastikfreie Haushaltsware oder handgemachte Produkte: In Unverpackt-Läden verzichtest du auf Einwegplastik und unterstützt regionale Produzenten direkt.  Bio-Läden, Fairtrade-Weinshops oder Aktionen zur Lebensmittelrettung – jeder Einkauf setzt ein Zeichen für eine umweltfreundlichere und sozial gerechtere Stadt. Gesundes und umweltschonendes Einkaufen muss nicht teurer sein, weil regionale, saisonale und unverpackte Produkte oft günstiger sind. Zudem führt bewusstes Konsumieren automatisch zu weniger Verschwendung.

Doch Basel geht noch einen Schritt weiter: Foodsharing-Plattformen und Anti-Foodwaste-Stores retten genussvolle Lebensmittel vor der Tonne. Innovative Anbieter wie pureTaste zeigen, wie Fermentation die Ernährung revolutionieren kann – zukunftsweisend und ökologisch sinnvoll. Verantwortungsbewusst shoppen in Basel ist einfacher als gedacht. Eine Vielzahl an Geschäften und Märkten bietet Produkte an, die fair gehandelt, schadstofffrei, regional oder wiederverwendbar sind. Also schnapp dir deine Stofftasche, pack deine Gläser ein und entdecke Basels bunte Palette verantwortungsvoller Angebote. 🌱💚

Verlässlich und lokal –
Diese Adressen überzeugen:

🥕 Basel Unverpackt – Plastikfrei einkaufen leicht gemacht
📍 Feldbergstrasse 26, baselunverpackt.ch
Das Urgestein der Unverpackt-Läden in Basel! Hier füllst du dir Pasta, Nüsse oder Waschmittel in deine eigenen Behälter ab. Naturschonend, praktisch und mega sympathisch.

Feldbergstrasse 26

Basel unverpackt

Der verpackungsfreie Laden am Erasmusplatz.

Ort entdecken

🌾 Natürlich Unverpackt / Bottega Naturale
– ganz schön unkompliziert
📍 St. Jakobs-Strasse 200, Halle 2, natuerlich-unverpackt.ch
Die Ware online bestellen und abholen, wann immer es dir passt. Die smarte Abholbox macht es einfach, spart Zeit und schont ganz nebenbei die Umwelt.

St.Jakob-Strasse 200, Halle 2

Natürlich Unverpackt – Bottega naturale

Entdecke die Bottega Naturale im Smart City Lab! Hier findest du Zero-Waste-Produkte und Bio-Lebensmittel im italienischen Flair.Bestellen, abholen oder liefern lassen.

Ort entdecken

🥬 PureTaste – der Geschmack der Zukunft
📍Klybeckstrasse 191, puretaste.ch
PureTaste revolutioniert die Welt des Essens durch die Kunst der in Basel produzierte Fermentation und verbindet dabei Tradition mit Innovation. Ziel ist es, umweltbewusste und geschmackvolle Lebensmittel zu schaffen, die Biodiversität fördern und Ressourcen schonen. Jeder Bissen ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Esskultur.

Bio – Paradies in Basel

🍏 Biolaade Gundeli – Dein Bio-Genuss direkt aus der Region
📍 Güterstrasse 199, biolaadegundeli.ch
Ein charmanter Bio-Laden, der mit viel Liebe frische, regionale und biologische Produkte anbietet. Perfekt für alle, die saisonale Köstlichkeiten und lokale Bio-Spezialitäten schätzen.

Güterstrasse 199

Biolaade Gundeli

Erlebe den puren Genuss aus der Region! Frische Bio-Produkte warten darauf, entdeckt zu werden. Lass dich von der Vielfalt und Qualität überraschen!

Ort entdecken

🍷 Delinat Weinshop Basel – Der sauberere Tropfen
📍 Barcelona-Strasse 4, Münchenstein, delinat.com
Wein trinken und dabei die Umwelt schützen? Yes, please! Delinat verkauft ausschliesslich Bio- Weine, die auf klimafreundliche Weingütern produziert werden.

Barcelona-Strasse 4

Delinat Weindepot Basel Dreispitz

Wein aus reicher Natur seit 1980.

Ort entdecken

🧀 Bergs Hofladen / Markthalle Basel – Ein Paradies für Foodies
📍 Steinentorberg 20, altemarkthalle.ch
Regionale Bauern, frisches Gemüse, handgemachter Käse und Streetfood-Highlights. Die Markthalle bringt Basel kulinarisch auf das nächste Level.

Steinentorberg 20

Bergs Hofladen

Entdecke den Geschmack der Natur! Bergs Bioladen bietet frisches Gemüse aus der eigenen Demeter-Gärtnerei, naturbelassene Produkte und vegane Alternativen an.

Ort entdecken

🌿 Oekoladen Basel – Das grüne Warenhaus unter dem Tinguely-Brunnen
📍 Theaterstrasse 7, oekoladen.ch
Zentral in Basel gelegen, bieten sie eine sorgfältig ausgewählte Produktpalette, darunter Lebensmittel, ethisch produzierte Haushaltsprodukte, Kleider und Spielsachen für umweltfreundliches Einkaufen.

null

Theaterstrasse 7

Oekoladen Basel

Oekoladen, dein Ort für nachhaltigen Lifestyle. Bio-Produkte, Naturkosmetik & mehr – fair, umweltfreundlich und mit Liebe ausgewählt, direkt in der Theaterpassage.

Ort entdecken

🌾 Bioladen Feigenbaum – Einkaufen mit Kaffeepäuschen
📍Wielandplatz 8, bioladenfeigenbaum.ch
Am Wielandplatz nahe dem Schützenmattpark vereint der Bioladen Feigenbaum Laden und Coffeeshop. Hier findest du frisches Bio-Brot, Gebäck, Gemüse, Obst und handgemachte Spezialitäten sowie Geschenkideen, Bücher und Postkarten. Geniesse eine Fairtrade-Kaffeespezialität im Café-Ecken oder dem verwunschenen Garten – ein Ort zum Verweilen und Entspannen.

Wielandplatz 8

Bioladen Feigenbaum

Quartierladen am Wielandplatz.

Ort entdecken

Zero Waste & schonender Lifestyle

OFFCUT Basel – Kreatives Upcycling statt Wegwerfen
📍 Lyon Strase 11 / Dreispitz Areal, offcut.ch
Ein Materialmarkt für Gebrauchs- oder Restmaterial. Vielfältiger Fundus an: Alten Stoffe, Holz- und Lederesten – wer kreativ ist, findet hier Material für sein nächste DIY-Projekt. Einzigartig, ökologisch sinnvoll und voller Inspiration.

Lyon-Strasse 11

OFFCUT Basel

Kreative Materialverwertung

Ort entdecken

🎁 Changemaker – Fairtrade Shopping leichtgemacht
📍 Marktgasse 16, changemaker.ch
Entdecke im Conceptstore einzigartige Stücke aus kleinen Manufakturen, erfahre ihre Geschichten und geniesse bewusstes Einkaufen – modern, hochwertig und inspirierend.

Marktgasse 16

Changemaker

Changemaker – der Shop mit stil- und sinnvollen Dingen fürs Leben, Wohnen, Wohlfühlen und für eine gerechtere, grüne Welt.

Ort entdecken

🏡 Stadtbuur – Alles Gute an einem Fleck
📍 Wettsteinstrasse 6, Riehen, stadtbuur.ch
Ob fair gehandelter Kaffee, lokale Delikatessen oder stylische Zero-Waste-Gadgets. Der Stadtbuur ist die perfekte Adresse für ressourcenschonende Mitbringsel. Sorgfältig ausgewählte Produkte aus der Region Basel - ganz ohne lange lange Wege von Hofladen zu Hofladen.

Wettsteinstrasse 6

STADTBUUR

Der Stadtbuur bringt dir die besten Leckerbissen aus lokalen Quellen. Umweltschonend und immer übberaschend neu.

Ort entdecken

Anti Foodwaste – Lebensmittelrettungsaktionen

Neben der Abholung von «TooGoodToGo»-Säcken bei verschiedenen Händlern und Bestellungen über den «Secend.ch» Online-Shop gibt es in Basel auch Läden, die aktiv gegen Foodwaste kämpfen.

🥖BackwarenOutlet – Retten und Sparen
📍Güterstrasse 120, backwarenoutlet.ch
Dort findest du eine grosse Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln vom Vortag – von Brot und Gipfeli bis hin zu feinem Gebäck, Snacks und weiteren Leckereien. Statt verschwendet zu werden, kommen diese Produkte zu stark reduzierten Preisen in den Verkauf.

Güterstrasse 120

Backwaren Outlet

Täglich frische Backwaren zum halben Preis, gerettetes Gemüse & soziale Wärme – entdecke das BackwarenOutlet mit Herz, Geschmack und Sinn für Nachhaltigkeit!

Ort entdecken

🥐Äss-Bar-Basel – Genuss statt Verschwendung
📍Spalenvorstadt 41, aess-bar.ch
Täglich landen unzählige Brote, Gipfeli und Sandwiches im Müll – obwohl sie noch einwandfrei sind. Die Äss-Bar setzt genau hier an und rettet Backwaren vom Vortag, indem sie sie zu stark vergünstigten Preisen weiterverkauft. Jeden Morgen werden die frischen Reste aus umliegenden Bäckereien abgeholt, wodurch bereits hunderte Tonnen Brot vor der Tonne bewahrt wurden. Das freut nicht nur die Umwelt, sondern auch dein Portemonnaie!

null

Spalenvorstadt 41

Ässbar Basel

Rette Brot und Backwaren vor der Tonne! Die Äss-Bar bietet frische Backwaren vom Vortag zu günstigen Preisen . Werde Teil der Food-Waste-Bewegung!

Ort entdecken

🌱 Bioflix Bioladen Basel – Vielfältig und immer zugänglich
📍Lothringerstrasse 162, 4056 Basel / Spalenring 115, bioflix.ch
Frisch, nachhaltig und mit Liebe zur Qualität: Mit dem digitalen Bioflix- Zahlungssystem kann man rund um die Uhr gesunde und frische Produkte kaufen.

null

Schützenmattstrasse 30

Höheres Bioladen

Höheners Bioladen – seit 25 Jahren der Basler Treffpunkt für frische, regionale Bio-Produkte. Entdecke handwerklich hergestelltes Brot, Bio-Frischfleisch und vieles mehr!

Ort entdecken

🌻 Höheners Bio-Metzgerei – Bio Oase in der City
📍Schützenmattstrasse 30, höheners.ch
Täglich frisches Biobrot, feines Gebäck und über 70 verschiedene Biokäsesorten. Doch das eigentliche Highlight? Eine hauseigene Biofrischfleisch-Metzgerei, die in der Nordwestschweiz einzigartig ist. Hier wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben – von der Theke bis auf den Teller.

null

Schützenmattstrasse 30

Höheres Bioladen

Höheners Bioladen – seit 25 Jahren der Basler Treffpunkt für frische, regionale Bio-Produkte. Entdecke handwerklich hergestelltes Brot, Bio-Frischfleisch und vieles mehr!

Ort entdecken

🤝🏻 Foodsharing Basel – Sinnvolles Teilen
📍Gundeldingerstrasse 286 / Alter Werkhof, foodsharing.de
Ein Drittel aller Lebensmittel in der Schweiz wird weggeworfen – das können wir ändern! Foodsharing Basel ermöglicht es dir, überschüssige Lebensmittel über eine Onlineplattform weiterzugeben, virtuelle Essenskörbe zu nutzen oder Betriebe bei der Rettung von Lebensmitteln zu unterstützen.