Vom St. Johann ins Bachletten. Das roots – ausgezeichnet mit 18 Gaultmillau-Punkten und 2 Michelin-Sternen – ist an die Bachlettenstrasse gezogen. Küchenchef Pascal Steffen entwickelt in neuem, stilvollem Ambiente die kulinarische Erfolgsreise weiter.

«Es fühlt sich an wie eine komplette Neueröffnung, obwohl wir ja eigentlich «nur» einen Umzug des Standorts vollzogen haben», sagt Geschäftsführer Dragan Rapic nur wenige Tage nach der Eröffnung seines renommierten Restaurants roots an der Bachlettenstrasse 1. Ein unglaubliches Gefühl für ihn und seinen Chefkoch Pascal Steffen, welche das roots zusammen innert weniger Jahre zu einem der besten und renommiertesten Restaurants der Stadt – ausgezeichnet mit 18 Gaultmillau-Punkten und 2 Michelin-Sternen – gemacht haben. Nun ist ein weiterer Schritt der Erfolgsgeschichte vollbracht: der Umzug vom St. Johann ins Bachletten.

Alle Bilder © Simon Kurt, DigitaleMassarbeit

Das Gemüse ist und bleibt der Star

Dort an der Bachlettenstrasse 1, wo früher das Restaurant Oliv zuhause war, verwöhnt seit wenigen Tagen roots-Chefkoch Pascal Steffen seine Gäste. Das Lokal wurde dafür in den vergangenen Monaten umfänglich saniert und umgebaut, erzählt Rapic: «Wir haben versucht, unsere Erfahrungen, Inputs und Wünsche in ein stimmiges Konzept umzusetzen, wobei der Gast sein roots zwar ansatzweise wiedererkennen – diesem jedoch in einer weiterentwickelten, aufgefrischten und moderneren Version neu begegnen soll. Vom vorherigen Restaurant Oliv ist daher nichts mehr übrig geblieben – von der Decke, zum Licht, zu den Wandfarben bis hin zum Mobiliar.»

Das neue roots präsentiert sich in sehr stilvollem, luftigem, modern-reduziertem Ambiente mit kunstvollen Details. Dazu gehören insbesondere die Designer-Stühle der französischen Marke Roche Bobois, aber auch die Wurzel als symbolisches Wiedererkennungsmerkmal vom roots. Als dekoratives Kunstobjekt zieht sich die Wurzel (deutsch für «roots») wie ein roter Faden durch das Interieur und steht dabei sinnbildlich für den Charakter von Steffens Küche, der das Gemüse in den Mittelpunkt seiner raffinierten 7- bis 10-Gang-Menüs stellt. «Wir wollen am neuen Standort unsere kulinarische Reise weiterentwickeln und uns treu bleiben», betont er. «Das Konzept, dass das Gemüse der Star ist, wird weiterhin so gelebt. Die Zusammenarbeit mit den lokalen Produzenten und Lieferanten werden wir weiter vertiefen.»

«Wir wollen am neuen Standort unsere kulinarische Reise weiterentwickeln und uns treu bleiben».
Pascal Steffen, Chefkoch roots

Neue Chancen in kleinerem Lokal

Der Umzug vom Lokal im St. Johann, welches in die Struktur des Rhyparks als grossflächige Eventlocation eingegliedert war, ins Bachletten-Quartier beschreibt ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte vom roots. 2017 von Dragan Rapic und Pascal Steffen eröffnet steigerte es sich konstant in Beliebtheit und Qualität sowie letztlich auch in der Anzahl Gaultmillau-Punkten (18) und Michelin-Sternen (2). Heute spielt das roots in der obersten Riege der besten Restaurants der Stadt sowie der ganzen Schweiz. Die Weiterentwicklung ihres Erfolgs sahen Rapic und Steffen allerdings nicht in einem grösseren Lokal, sondern in einem kleineren mit maximal 30 Plätzen. «Pascal und ich waren uns schon länger einig, dass ein Standortwechsel und eine kleinere Fläche für das roots idealer seien. Wir mussten, insbesondere nach der Pandemie, einfach feststellen, dass der Rhypark zu gross für das roots und das roots wiederum zu klein für den Rhypark ist. Es ist folglich nicht nur, aber auch, ein unternehmerischer Entscheid zu Gunsten des roots.» Mit diesem Wechsel soll der ebenfalls von Rapic betriebene Rhypark als Basels Eventlocation am Rhein deutlich stärker ausgelastet werden, ohne auf einen laufenden Restaurantbetrieb mehr Rücksicht nehmen zu müssen. Die Events werden in Zukunft zusammen mit einem Caterer gestemmt – oder auf Wunsch hin auch vereinzelt vom roots-Team.

roots
 Simon Kurt, DigitaleMassarbeit)
«Wir erhoffen uns, dass uns die bisherigen Gäste auch am neuen Standort treu bleiben und wir natürlich neue Gäste dazugewinnen können.»
Dragan Rapic, Geschäftsführer roots

Der neue Standort vom roots im Bachletten bietet folglich grosse Chancen für das eingespielte Team rund um Rapic und Steffen. Auch was die Gäste betrifft: «Wir erhoffen uns unter anderem, dass uns die bisherigen Gäste auch am neuen Standort treu bleiben und wir natürlich neue Gäste dazugewinnen können, die den vorherigen Standort eher gemieden haben», gibt Rapic zu Protokoll. Dazu beitragen soll mitunter auch das neue Angebot am Donnerstag-Mittag, führt Steffen aus. «Wir werden ab Februar jeden Donnerstag auch am Mittag geöffnet sein und unseren Gästen, mit einem Businesslunch zwischen drei und fünf Gängen, einen kleinen Auszug aus unserer abendlichen kulinarischen Reise geben.»

Neueröffnung roots im Bachletten

Bachlettenstrasse 1
roots-basel.ch

Von Dienstag bis Samstag ab 18.30 Uhr geöffnet.
Neu ab Februar: Mittags-Lunch jeweils am Donnerstag.

Reserviere deinen Tisch!

Der Rhypark wird weiterhin als Eventlocation betrieben.