In dem Moment, in dem in der Freien Strasse der Himmel aus goldenen Lichtern erstrahlt, verändert sich Basel. Die Menschen heben den Blick, halten inne, staunen. Es ist nicht laut, nicht übertrieben – sondern beinahe poetisch. Die Weihnachtsbeleuchtung in der Freien Strasse und angrenzenden Gassen ist mehr als Dekoration. Sie ist ein Versprechen: auf Licht im Dunkeln, auf Zusammenhalt und auf diese besondere Stimmung, die nur der Advent kennt.
Eine lange Tradition
Es war Ende November 1963, als die Freie Strasse erstmals im festlichen Licht erstrahlte. Damals staunten die Baslerinnen und Basler über mehr als 6'000 funkelnde Glühbirnen – ein symbolischer Moment, der die Stadt in der Adventszeit für immer prägen sollte. Seither gehört das Lichterbogen-Ensemble zu Basel wie der Duft von heissen Marroni und der Klang des Weihnachtsspaziergangs über Pflastersteine. Mit den Jahren hat sich vieles verändert – doch die Emotion ist geblieben. Heute strahlen fast 9'000 energiesparende LED-Lämpchen über der Freien Strasse, elegant gespannt zwischen den Fassaden, die sich im Lichtspiel spiegeln. Wenn die Bögen im November montiert werden und das erste Glimmen durch die Gasse zieht, beginnt für viele die schönste Zeit des Jahres.
Getragen von Basel – für Basel
Hinter diesem besonderen Lichtermeer steht kein Zufall, sondern ein engagiertes Miteinander. StadtKonzeptBasel koordiniert seit 2021 die Weihnachtsbeleuchtung Freien Strasse und angrenzende Gassen wie Streit- und Eisengasse mit viel Liebe zum Detail. Doch ohne die tatkräftige Unterstützung der ansässigen Unternehmen, Immobilieneigentümer:innen und Partner wäre das nicht möglich. Die Freie Strasse leuchtet, weil Basel es will – und Basel es möglich macht.
Jetzt strahlt’s mit deiner Hilfe
Damit der Lichterhimmel auch in Zukunft über der Freien Strasse leuchtet, braucht es weiterhin Engagement. Unternehmen, Institutionen und Eigentümer sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen – als sichtbares Bekenntnis zur Stadt und zur festlichen Basler Innenstadt.
Ein Beitrag zur Weihnachtsbeleuchtung Freien Strasse ist nicht nur Unterstützung – es ist ein Geschenk an die Stadt, ihre Bewohner:innen und Gäste. Damit Basel auch morgen noch im schönsten Licht erstrahlt.
Gemeinsam für eine hell erleuchtete Weihnachtsstadt Basel
Immobilieneingetümer, Institutionen, Unternehmen – von kleinen Boutiquen bis zu grossen Häusern – können die Weihnachtsbeleuchtung Freien Strasse aktiv unterstützen und mit einem Beitrag ein sichtbares Commitment für eine stimmungsvolle, lebendige Weihnachtsstadt Basel leisten.
Ihre Unterstützung hilft direkt dabei, dieses einmalige Lichtererlebnis für alle zu bewahren.
– StadtKonzeptBasel nimmt dein Commitment gerne unter wbl@stadtkonzeptbasel.ch entgegen.