Wenn in Basel die Adventszeit beginnt, erklingt nicht nur Musik auf den Plätzen – auch das Wiehnachts-Drämmli der BVB bringt Kinderaugen zum Leuchten. Mit goldenen Glöckchen, Lichterketten und Tannenzweigen geschmückt, zieht der Oldtimer-Tram Nr. 190 wieder durch die Innenstadt und lässt kleine Fahrgäste die Stadt aus einer ganz besonderen Perspektive erleben.
Santiglaus und Bhaltis
In Zusammenarbeit mit StadtKonzeptBasel werden an elf Nachmittagen zwischen dem 29. November und 21. Dezember Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren durch die Basler Gassen chauffiert – natürlich in Begleitung des BVB-Santiglaus, der für jedes Kind ein kleines Bhaltis dabei hat. Möglich macht das der Pfauen Coop City Basel, der die liebevollen Geschenke spendiert.
Wiehnachts-Drämmli 2025
Die Plätze sind begehrt, Billette gibt’s ausschliesslich online via Eventfrog – Es het, solang’s het!
Billette für die Kinderfahrten können ab Freitag, 14. November 2025, 10 Uhr online über die Buchungsplattform «Eventfrog» reserviert werden;
¬ Wiehnachts-Drämmli 2025 Ticketing
Die Fahrt dauert 65 Minuten und ist für Kinder kostenlos. Erwachsene dürfen aus Platzgründen nicht mitfahren, die Betreuung übernehmen geschulte Begleitpersonen. Personen mit Billett müssen 10 Minuten vor der aufgedruckten Abfahrtszeit am Fischmarktbrunnen eintreffen.
Für alle Fans – egal wie alt
Für all jene, die das festliche Drämmli ebenfalls erleben möchten, gibt es gute Nachrichten: Am 27. November und 23. Dezember finden ganztägig öffentliche Fahrten statt – ganz ohne Billett und offen für Gross und Klein. Zwischen 9 und 18 Uhr heisst es: Einsteigen und mitfahren! Auch hier startet jede Fahrt an der Schifflände – und sorgt garantiert für strahlende Gesichter und festliche Stimmung mitten im vorweihnachtlichen Basel.
d’BVB und StadtKonzeptBasel wynsche scheeni Feschtdääg.