Persönlich ausgesucht, persönlich empfohlen. Mit den Buchtipps von Bider & Tanner geht dir der Lesestoff nie aus. Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus am Bankenplatz schaffen es nicht nur vor Ort im Geschäft, dich immer wieder mit spannenden Geschichten einzudecken, sondern sprechen dich auch bei BaselLive mit ihren persönlichen Empfehlungen direkt an.
Oliver von Schallen empfiehlt Daniel Glattauers «In einem Zug».
Darum geht’s:
Eduard Brünhofer, ausgebrannter Autor von Liebesromanen, möchte während seiner Zugfahrt doch eigentlich nur seine Ruhe haben. Doch die Frau, die ihm gegenüber im Abteil sitzt, hat andere Pläne. Sie verwickelt ihn in ein Gespräch und entpuppt sich im Verlauf auch noch als Therapeutin. Was als belangloser Smalltalk beginnt, entwickelt sich rasch zu einer sehr persönlichen und intimen Unterhaltung über das Leben und die Liebe.
Ich empfehle das Buch, weil…
... die Dialoge zwischen den beiden Hauptfiguren unglaublich humorvoll sind. Der verbale Schlagabtausch zwischen Eduard und seiner Zufallsbegegnung sorgt für eine kurzweilige und unterhaltsame Lektüre, liefert aber auch tiefgründige und scharfsinnige Beobachtungen über die Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen. Wer einen guten Mix aus Humor und Tiefgründigkeit mag, wird mit diesem Buch auf seine Kosten kommen.
Buchtipp Bider & Tanner
«In einem Zug» von Daniel Glattauer
Roman
Erschienen im Januar 2025
Erhältlich im Kulturhaus Bider & Tanner und im Webshop.
Übersicht über sämtliche persönliche Empfehlungen aus dem Kulturhaus
Oliver von Schallen, Auszubildender im Kulturhaus Bider & Tanner:
«Seit August 2023 darf ich meine Ausbildung bei Bider & Tanner absolvieren. Ich arbeite hauptsächlich in der Sprachen- und Lehrmittelabteilung, wo ich die Lernhilfen, einfachen Lektüren und Biografien betreue. Zu meinen Favoriten gehören «Eine kurze Geschichte der Menschheit» von Yuval Noah Harari, «Die Mitternachtsbibliothek» von Matt Haig und die Mangareihe «One Piece».»
Weitere persönliche Buchtipps der Mitarbeitenden von Bider & Tanner:
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Rosa»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Susanne Mühlhausen empfiehlt Björn Vedders «Rosa. Vom Zauber einer Farbe» – Kurzgeschichten zur Bedeutung von Rosa in Kultur, Gesellschaft und Popkultur.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «The Bright Side»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Sebastian Till empfiehlt Sumit Paul-Choudhurys «The Bright Side» – ein Buch, das zeigt, dass Optimismus mehr ist als nur eine positive Einstellung.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Wackelkontakt»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jasmin Fässler empfiehlt Wolf Haas' «Wackelkontakt» – ein Roman mit zwei Geschichten in einer, voller Spannung und Humor.
Im Bider & Tanner findet man von Kinder- und Jugendbüchern und Literatur fürs Studium über Belletristik bis hin zu Sprachführern alles, was das Leserherz begehrt