Mit viel Neugier, Freude an Altbewährtem und Neuem und grossem Interesse an Geschichten und Menschen, die bewegen, entdecken wir unsere Stadt täglich von Neuem. Diese Woche haben wir die neue Mägd für dich besucht, ein neues Teegeschäft kennengelernt, eine spannende Ausstellung zum Thema Stadtentwicklung entdeckt – und wir blicken bereits voller Vorfreude auf die Kunsttage Basel, das Sommerfest des Spielzeug Welten Museum Basel, die Baloise Session 2025 sowie auf das letzte Flâneur Festival, welches am 12. und 13. September in der Elisabethenstrasse stattfindet.
👉 BASELLIVE NEWSLETTER EDITION #284!
Entdecke die Stories aus dem Newsletter!
Sali, ich bi neu!
Das St. Johann hat seine Mägd zurück!
Die Basler Kultbeiz «Zur Mägd» erscheint ab sofort wieder auf dem Gastro-Radar der Stadt. Nach rund einjähriger Schliessung empfängt dich das neue, herzliche Team im aufgefrischten Lokal mit weiterhin authentischen, italienischen Speisen. Nichts wie hin!
Kunsttage Basel 2025
Drei Tage Kunst erleben
Was für eine Chance: Vom 29. bis am 31. August öffnen 66 Basler Kunstorte ihre Türen und laden dich ein, neue Ausstellungen zu erkunden, an Gesprächen und Rundgängen teilzunehmen und in die Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst abzutauchen.
Programm der Baloise Session 2025
Musik-Stars zum Greifen nah
Duran Duran, Queens of the Stone Age, Amy Macdonald, Parov Stelar, Dabu Fantastic sowie der ESC-Liebling der Herzen, Zoë Më. Die Baloise Session 2025 fährt mit einer verlockenden Mischung von Stars, Stimmen und Stilen auf. Tickets gibts ab 27. August.
Gratis-Service für alle Velofans
Hier kriegt dein Velo gratis Luft
Dein Reifen macht schlapp? In Basel warten 30 öffentliche Velopumpen darauf, deinem Velo frische Luft zu schenken. Rund um die Uhr, kostenlos und für alle zugänglich.
LoveYourCity Magazin – Quartierporträt
Kleinbasel: Anina Maria Michel & Timo Roniger
Anina Maria Michel hat 2017 das Restaurant Joys eröffnet und führt es seit 2022 mit Küchenchef Timo Roniger. Die beiden lieben die Vielfalt des Quartiers in jeder Hinsicht: architektonisch, gastronomisch sowie den Gegensatz zwischen Ruhe und Lebendigkeit.
Sommerfest Spielzeug Welten Museum Basel
Sommersause für die ganze Familie
Das Spielzeug Welten Museum Basel lädt am 31. August zur legendären Sommersause: Bring deine Freunde mit zum Basteln, Spielen und Staunen – der Eintritt ist frei.
Letztes Stadtraum Festival
Adieu Flâneur Festival!
Das Flâneur Stadtraum Festival verabschiedet sich nach sieben Ausgaben voller Magie und Kreativität, Musik und Genuss. Am 12. und 13. September wird Basel ein letztes Mal mit einem farbigen Finale verzaubert.
Dänemark trifft Basel
Stadtideen, die bleiben
Die Ausstellung «Lebenswerte Stadt» vom 3. August bis 28. September 2025 im Museum Kleines Klingental bringt 28 gebaute Ideen aus Dänemark nach Basel. Wer hier vorbeischaut, geht mit frischen Ideen für die Zukunft nach Hause.