Basel kommt zusammen

Diesen Freitag und Samstag, 12. und 13. September, kommt Basel zusammen. Das Flâneur Festival vereint die Vielfalt der Stadt in einer Strasse. Rund 120 Unternehmen, vier Erlebniswelten, 40 FoodCorners und die «BKB Musik Box» sorgen für unvergessliche, erlebnisreiche und genusssvolle Momente in der Elisabethenstrasse. Lerne neue, junge Labels und Geschäfte deiner Stadt kennen, komm mit den spannenden und sympathischen Menschen und MacherInnen der vielfältigen Unternehmen ins Gespräch, werde selbst kreativ, geniesse, staune und zelebriere das einzigartige Angebot unserer Stadt. Dieses gilt es das ganze Jahr über zu entdecken – ganz aktuell locken eine neue Ausstellung ins Museum der Kulturen, ein neues Musikfestival ins Stadtcasino und neue Events auf den Rhein.

👉 BASELLIVE NEWSLETTER EDITION #287!

Entdecke die Stories aus dem Newsletter!

Kulinarik, Krimi-Dinner, Party & mehr

Herbst uff em Rhy

Goldige Herbstabende uff em Rhy. Im Rahmen des 100 Jahr-Jubiläums der Basler Personenschifffahrt kommst du in den Genuss von zahlreichen Highlights: Kulinarik-Fahrten, Krimi-Dinner, Führungen, Nostalgie-Fahrten uff em Baslerdybli sowie Party.

Story entdecken

Performancekunst zum Üben

Weil man nie ausgelernt hat

Im Space MultiSoftKonstanz zeigen vom 8. bis 15. September rund zwanzig Kunstschaffende Performances zum Thema ÜbenÜbenÜben. Hier wird das Unfertige, noch Unperfekte, gefeiert und Raum geschaffen fürs Ausprobieren, Lernen und Scheitern.

Story entdecken

Ein Filmfestival gegen die Klimakrise

Filme für eine nachhaltigere Zukunft

Das Festival «Filme für die Erde» zeigt am 18. und 19. September drei Filme auf dem Petersplatz und in der Querfeld-Halle. Die Filme porträtieren Menschen, die etwas gegen den Klimawandel tun – von Kindern bis zu Seniorinnen und in ganz Europa.

Story entdecken

Basel feiert ein letztes Mal

Das läuft am Flâneur Festival Finale

Am 12. und 13. September verwandelt das Flâneur Festival die Elisabethenstrasse zum letzten Mal in ein Erlebnisreich – mit über 120 Partnern, vier Erlebniswelten, 40 FoodCorners und der «BKB Musik Box». Das ganze Programm in der Übersicht.

Story entdecken

Flâneur wird zum Kartenspiel

JäJo – Basel mischt auf!

Mit «JäJo» wird das Flâneur Festival zum Spiel für Zuhause: Baseldeutsch, Taktik und viel Humor treffen auf bunte Karten. Ein Stück Flâneur für alle, die gerne spielen.

Story entdecken
Die Fülle Basels auf 300 Metern – Auch 2024 entzückt das Flâneur Festival in der Elisabethenstrasse tausende Besuchende mit vielen kreativen Angeboten, Workshops, kulinarischer Vielfalt, Musik und endloser Stimmung.

Musik liegt in der Luft

Flâneur Festival Sounds

Das letzte Flâneur Festival trumpft mit einem fulminanten Musikprogramm auf. Zwei Tage lang ist die BKB Musik Box ein klingendes Herzstück – mit Acts wie Schwellheim und Phenomden, die dein Herz zum Hüpfen und deine Hüften zum Schwingen bringen!

Story entdecken

Bis 30.- gratis öV fahren

Endstation Flâneur Festival

Egal aus welcher Ecke der Schweiz du ans Flâneur Festival reist: Am 12. und 13. September ist dein ÖV-Billett bis 30.– gratis, nur Beträge darüber zahlst du selbst. Ab Basel SBB sind es dann nur 5 Gehminuten und du bist mitten im bunten Festival-Zauber.

Story entdecken
Die Fülle Basels auf 300 Metern – Auch 2024 entzückt das Flâneur Festival in der Elisabethenstrasse tausende Besuchende mit vielen kreativen Angeboten, Workshops, kulinarischer Vielfalt, Musik und endloser Stimmung.

Letztes Stadtraum Festival

Adieu Flâneur Festival!

Das Flâneur Stadtraum Festival verabschiedet sich nach sieben Ausgaben voller Magie und Kreativität, Musik und Genuss. Am 12. und 13. September wird Basel ein letztes Mal mit einem farbigen Finale verzaubert.

Story entdecken

Flâneur Dry Gin – frisch, bunt, lokal

In Flaschen verpackte Stadtliebe

Flâneur verkörpert die Vielfalt Basels und die Freude an der eigenen Stadt. Das Gin Lab Basel hat das Festival in eine Flasche gefüllt und den Flâneur Dry Gin kreiert. Er besticht durch Aromen von Wacholderbeeren, Orange, Grapefruit und rosa Pfeffer.

Story entdecken

Sali, ich bi neu!

Designliebe am Spalenberg

Am Spalenberg 27 hat das Zürcher Label enSoie gemeinsam mit SAALHOF 1123 einen neuen Laden eröffnet. In einem Haus aus dem 14. Jahrhundert treffen Handwerk, Design und Kunst aufeinander und schaffen einen charmanten Neuzugang für die Basler Altstadt.

Story entdecken

Ausstellung «Der Weg ins Jenseits»

Auf dem letzten Weg

Tagelange Zeremonien, bunte Feste, wertvolle Geschenke oder Kremationstürme: Die neue Ausstellung im Museum der Kulturen Basel beleuchtet, wie Gesellschaften sich den Weg vom Diesseits ins Jenseits vorstellen. Todernst und dennoch lebensbejahend.

Story entdecken

Festival Macht Musik im Stadtcasino

Zwischen Anpassung und Widerstand

Vom 15. bis 19. September treffen sich im Stadtcasino internationale Orchester und Menschen aus Musik, Philosophie und Wissenschaft zum Dialog über drängende Fragen unserer Zeit. «Macht Musik» eröffnet neue Perspektiven auf die Freiheit der Kunst.

Story entdecken
Bistro Kunstmuseum

Für dich entdeckt

Mittagspause im Museumscafé

Ob im grünen Berowerpark der Fondation Beyeler, im ruhigen Innenhof vom Kunstmuseum, im lauschigen Bistro des Antikenmuseums, im Chez Jeannot mit Blick auf den Rhein oder im Museumsbistro Rollerhof mitten auf dem Münsterplatz.

Story entdecken

Ein Stück Flâneur für Zuhause

Der Pop-Up Store nach dem Festival

Der Zauber lebt weiter: Noch eine Woche lang kannst du dir im Flâneur Pop-Up Store ein buntes Stück Festivalgeschichte sichern – Hier findest du Souvenirs, Materialien und live genähtes Upcycling – dein letztes Stück Flâneur!

Story entdecken

Ein Sammelbecher für Basel

Dein «B A S E L» in Becherform

Fünf Buchstaben, fünf Becher, ein Stück Basel: Sammle am finalen Flâneur Festival die farbigen Mehrwegbecher mit den Motiven B–A–S–E–L. Deine letzte Chance, dir ein Stück Flâneur nach Hause zu holen.

Story entdecken