Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jacqueline Ryser empfiehlt Ocean Vuongs «Der Kaiser der Freude» – ein poetischer Roman über Familie, Verlust und die Suche nach Identität.

Persönlich ausgesucht, persönlich empfohlen. Mit den Buchtipps von Bider & Tanner geht dir der Lesestoff nie aus. Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus am Bankenplatz schaffen es nicht nur vor Ort im Geschäft, dich immer wieder mit spannenden Geschichten einzudecken, sondern sprechen dich auch bei BaselLive mit ihren persönlichen Empfehlungen direkt an.

Jacqueline Ryser empfiehlt Ocean Vuongs «Der Kaiser der Freude»

Darum gehts:

«Der Kaiser der Freude» von Ocean Vuong ist ein poetischer und tiefgründiger Roman, der Themen wie Familie, Trauma, Verlust und die Suche nach Identität behandelt. Es geht um die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und den emotionalen Auswirkungen von Flucht und Migration, insbesondere innerhalb einer vietnamesischen Familie, die in den USA lebt. Der Roman beschäftigt sich intensiv mit den komplexen Beziehungen innerhalb der Familie, vor allem zwischen einem Sohn und seiner Mutter. Es ist ein Buch, das die Sprachlosigkeit von Schmerz und Verlust auf poetische Weise zu fassen sucht und gleichzeitig die Bedeutung von Liebe und Widerstandskraft erkundet.

Ich empfehle das Buch, weil ...

... es Ocean Vuong mal wieder versteht, die Vielfalt der Sprache zu nutzen und daraus etwas ganz Eigenes zu kreieren. Gerade wer sich für Adjektive und eine reiche Beschreibung an Szenen begeistern kann, ist bei diesem Buch bestens aufgehoben. Es ist kein Roman, der in einem Stück durchgelesen werden muss. Man kann immer wieder bei den beiden Protagonisten Hai und Grazina vorbeischauen und sie auf ihrem Weg begleiten, wie bei alten Bekannten.

Buchtipp Bider & Tanner

«Der Kaiser der Freude» von Ocean Vuong
Roman
Erschienen im Mai, 2025

Erhältlich im Kulturhaus Bider & Tanner und im Webshop.

Übersicht über sämtliche persönliche Empfehlungen aus dem Kulturhaus

Jacqueline Ryser, Mitarbeiterin im Kulturhaus Bider & Tanner

«Seit 2018 bin ich im Kulturhaus, wo ich auch meine Ausbildung beendet habe. Hauptsächlich bin ich entweder in der Länderabteilung oder am Ticketvorverkauf anzutreffen. Zu meinen Lieblingsbüchern gehören unter anderem «The Way of Kings» von Brandon Sanderson, «Eine Frage der Chemie» von Bonnie Garmus und «Born a Crime – Als Verbrechen geboren» von Trevor Noah.»

Weitere persönliche Buchtipps der Mitarbeitenden von Bider & Tanner:

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «In einem Zug»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Oliver von Schallen empfiehlt Daniel Glattauers «In einem Zug» – ein Roman über ein unerwartetes Kennenlernen und Gespräch über das Leben und die Liebe.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Rosa»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Susanne Mühlhausen empfiehlt Björn Vedders «Rosa. Vom Zauber einer Farbe» – Kurzgeschichten zur Bedeutung von Rosa in Kultur, Gesellschaft und Popkultur.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «The Bright Side»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Sebastian Till empfiehlt Sumit Paul-Choudhurys «The Bright Side» – ein Buch, das zeigt, dass Optimismus mehr ist als nur eine positive Einstellung.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Wackelkontakt»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jasmin Fässler empfiehlt Wolf Haas' «Wackelkontakt» – ein Roman mit zwei Geschichten in einer, voller Spannung und Humor.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Heimweh im Paradies»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Franziska Zeller empfiehlt Martin Mittelmeiers «Heimweh im Paradies» – ein Sachbuch über Thomas Manns Schaffensphase von 1942-1952 in Kalifornien im Exil.

Story entdecken
Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Kulturhaus Bider & Tanner» entstanden.
Kulturhaus Bider & Tanner
Im Bider & Tanner findet man von Kinder- und Jugendbüchern und Literatur fürs Studium über Belletristik bis hin zu Sprachführern alles, was das Leserherz begehrt.