Zwischen Quartierliebe und Grossstadtcharme

Gerade in Wochen wie diesen zeigt Basel, was auf kleinstem Raum alles möglich ist. Da erlebst du die verschiedensten Kunstmessen und Events mit internationaler Ausstrahlung – und wirst gleichzeitig vom Charme kleiner, feiner, lokaler Stadtangebote angelockt. Basel inszeniert sich mal wieder als die wahrscheinlich kleinste, aufregendste Grossstadt der Welt – und begeistert mit Quartierliebe und Grossstadtcharme.

👉 BASELLIVE NEWSLETTER EDITION #275!

Entdecke die Stories aus dem Newsletter!

Dein Donnerstag-Abend im WERK 8

After Work Around The World

Drei Länder – drei Geschmackswelten. Am Donnerstag-Abend nimmt dich das WERK 8 im Gundeli neu mit auf eine kulinarische Reise. Es stehen jeweils landestypische Weine, Spritzers und Appetizers aus Italien, Frankreich und Portugal im Vordergrund. Zum Wohl!

Story entdecken

Teppichsound unplugged auf Rümelinsplatz

Klein, fein, musikalisch

Am Samstag, 28. Juni wirds musikalisch rund um den Rümelinsplatz. Von 11 bis 16:30 Uhr sorgen am charmanten Festival «Teppichsound unplugged» rund 120 Musikerinnen und Musiker auf 12 Teppich-Bühnen für Stimmung und hinreissende Live-Momente.

Story entdecken

Art Basel 2025

Kunst, Messen, Basel: So läuft die Art Week

Basel im Kunstmodus: Art Basel, Unlimited, Liste, Photo Basel & Co. sorgen für volle Hallen und spannende Entdeckungen. Unser Guide zur Art Week – damit du weisst, wo’s sich lohnt vorbeizuschauen.

Story entdecken

Ballett Sommergala auf Zehenspitzen

Ein Ballettabend voller Eleganz und Talent

Die jungen Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Theatertanz Basel zeigen, was sie gelernt haben. Am 21. & 22. Juni laden sie zur feierlichen Sommergala im Scala Basel. Aufgeführt werden «Lore» von Richard Wherlock, sowie «Etudes» von Silvia Rossetto.

Story entdecken
ABB25, Parcours, Public Interactions, Himali Singh Soin, David Soin Tappeser, Hylozoic Desires, MC, PR

Kunst in Bewegung entlang des Rheins

Parcours wird zur zweiten Natur

Entlang der Clarastrasse bis zum Münsterplatz entfaltet sich der Art Basel-Parcours unter dem Titel «Second Nature». 21 ortsspezifische Werke laden dazu ein, Natur, Kultur und Wahrnehmung neu zu entdecken – mitten im öffentlichen Raum.

Story entdecken

Neue Massstäbe für die Kunstwelt

Erlebe den Art Basel Awards Summit live

Zum ersten Mal vergibt die Art Basel globale Auszeichnungen für zukunftsweisende Persönlichkeiten der Kunstszene. Der begleitende Summit bringt grosse Namen, starke Visionen und neue Perspektiven auf die Bühne – kompakt, pointiert und für alle zugänglich.

Story entdecken

Filmperlen am Bildrausch Filmfest Basel

Zelebrierte Filmkunst während 5 Tagen

Nähe, Reibung, Distanz: Unter dem Titel «hello neighbour» widmet sich das Bildrausch Filmfest Basel 2025 dem Miteinander – im Haus, auf der Strasse, über Grenzen hinweg. Entdecke das Programm aus Filmen, Workshops, Talks, Live-Podcasts & Virtual Reality.

Story entdecken

Jazz Dinner im Restaurant zum Tell

Ein musikalisch-kulinarischer Sommerabend

Drei herzhaft feine Gänge, eine fantastische Jazz-Band – und als Kulisse das Spalentor. Am Freitag, 27. Juni lädt das Basler Traditionslokal Restaurant zum Tell zum Jazz-Dinner. Freue dich auf einen stimmungsvollen Sommerabend mitten in der Altstadt.

Story entdecken

Art Basel 2025

Art Week Basel: Die Side-Events im Überblick

Während die grossen Messen den Ton angeben, zeigt sich Basel in der Art Week auch von seiner experimentellen, verspielten und überraschenden Seite. Hier ein paar Adressen für alle, die neben den Hallen noch mehr entdecken wollen.

Story entdecken
Porträt Irène Zurkinden (1909–1987)

Zur Basler Künstlerin Irène Zurkinden

Ganz und gar nicht langweilig!

Langweilige Kunst? Von wegen! Die Kulturstiftung Basel H. Geiger | KBH.G widmet Irène Zurkinden eine faszinierende Ausstellung, welche die Basler Künstlerin in einem völlig neuen, nahbaren und persönlichen Licht erstrahlen lässt. Bis am 7. September.

Story entdecken

360° Kultur

Zu Besuch bei Benjamin Noti

Der Basler Gitarrist Benjamin Noti spielt bei Steff la Cheffe, Greis, Sam Himself oder mit der Violinistin Cordelia Hagmann. Er produziert und schreibt jedoch auch eigene Songs und Alben. 360° Kultur besuchte ihn in seinem Studio.

Story entdecken