Es wird bunt in der Stadt!

Mit grosser Vorfreude steuern wir aufs Flâneur Festival am 12. und 13. September in der Elisabethenstrasse zu – die letzte Ausgabe verspricht nochmals richtig bunt, vielfältig, genussvoll und erlebnisreich zu werden. Bereits dieses Wochenende lädt das Volkshaus Basel zur feierlichen Jubiläumssause ein, Eddie Hara bemalt die Schaufenster von Tarzan und das Sommercasino verwandelt sich in ein Gruselhaus.

👉 BASELLIVE NEWSLETTER EDITION #286!

Entdecke die Stories aus dem Newsletter!

100 Jahre Volkshaus Basel

Offene Türen, gelebte Geschichte

Am 6. September lädt das Volkshaus Basel zum grossen Jubiläumsfest mit Erlebnis-Rundgang, Kulinarik, Gesprächen und besonderen Überraschungen. Entdecke Vergangenheit und Zukunft dieses einzigartigen Ortes.

Story entdecken
Eine Frau  schwimmt  im Rhein-Wasser.

Ausstellung im öffentlichen Raum

Fotografie am Fluss

Vom 5. bis zum 28. September zeigt BelleVue die Ausstellung «BildFluss». Zwischen Mittlerer und Johanniterbrücke geht es um die Ambivalenz des Rheins.

Story entdecken

Basler Chornacht in der Innenstadt

Stadt der Chöre

Wie vielfältig die Basler Chorszene ist, verdeutlicht die dritte Chornacht am 13. September. Bereits am Nachmittag beleben knapp 50 Chöre die Innenstadt mit Musik. Am Abend gibt’s Kirchenkonzerte und einen gemeinsamen Abschluss im Stadtcasino.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Alec Lütolf empfiehlt V.E. Schwabs «Burry our Bones in the Midnight Soil» – ein Vampirroman, der durch verschiedene Zeitepochen springt.

Story entdecken
Die Fülle Basels auf 300 Metern – Auch 2024 entzückt das Flâneur Festival in der Elisabethenstrasse tausende Besuchende mit vielen kreativen Angeboten, Workshops, kulinarischer Vielfalt, Musik und endloser Stimmung.

Letztes Stadtraum Festival

Adieu Flâneur Festival!

Das Flâneur Stadtraum Festival verabschiedet sich nach sieben Ausgaben voller Magie und Kreativität, Musik und Genuss. Am 12. und 13. September wird Basel ein letztes Mal mit einem farbigen Finale verzaubert.

Story entdecken
Die Fülle Basels auf 300 Metern – Auch 2024 entzückt das Flâneur Festival in der Elisabethenstrasse tausende Besuchende mit vielen kreativen Angeboten, Workshops, kulinarischer Vielfalt, Musik und endloser Stimmung.

Musik liegt in der Luft

Flâneur Festival Sounds

Das letzte Flâneur Festival trumpft mit einem fulminanten Musikprogramm auf. Zwei Tage lang ist die BKB Musik Box ein klingendes Herzstück – mit Acts wie Schwellheim und Phenomden, die dein Herz zum Hüpfen und deine Hüften zum Schwingen bringen!

Story entdecken

Flâneur Dry Gin – frisch, bunt, lokal

In Flaschen verpackte Stadtliebe

Flâneur verkörpert die Vielfalt Basels und die Freude an der eigenen Stadt. Das Gin Lab Basel hat das Festival in eine Flasche gefüllt und den Flâneur Dry Gin kreiert. Er besticht durch Aromen von Wacholderbeeren, Orange, Grapefruit und rosa Pfeffer.

Story entdecken

Gruseltheater im Sommercasino

Einmal quer durchs patriarchale Geisterhaus

«Das Hellraumprojekt», ein Basler Theaterkollektiv, zeigt ab dem 10. September im Sommercasino das Stück «Deconstructing Nora, frei nach Ibsen». Darin wird das Puppenhaus zum einengenden Geisterhaus, dessen gruselige Räume vom Publikum entdeckt werden.

Story entdecken
Eddie Hara

Tarzan x Eddie Hara

Wenn Kunst auf Streetfashion trifft ...

... dann bemalt der in Basel lebende Künstler Eddie Hara die Schaufenster des Basler Modelabels Tarzan und es entsteht eine gemeinsame Kollektion. Der Startschuss bildet die Launching-Party am 6. September im Tarzan-Store an der Falknerstrasse.

Story entdecken

Umzug Volkshochschule beider Basel

Inspirierender Raum für neue Ideen

Von der Clarastrasse in die idyllische St. Alban-Vorstadt. Die Volkshochschule beider Basel nutzt das historische Ensemble mit Haus, Orangerie und Garten als neues Zuhause für vielfältige Kursangebote. Ganz nach dem Motto: Bildung darf Freude machen!

Story entdecken

Buchvernissage in der Markthalle

Von Radieschen und innovativer Landwirtschaft

Am 4. September feiert Nicole Egloffs Buch «Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich» in der Markthalle Vernissage. Darin werden zwölf Bauernhöfe, die nachhaltig arbeiten, porträtiert. Die Lesung wird mit Leckereien von den Höfen verfeinert.

Story entdecken

Kinohighlights im September im kult.kino

Filmische Seelenwärmer im September

Der deutsche Film «22 Bahnen» erzählt eine herzerwärmende Geschichte über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt. Ab 4. September im kult.kino. Entdecke alle Neustarts im September!

Story entdecken

Bis 30.- gratis öV fahren

Endstation Flâneur Festival

Egal aus welcher Ecke der Schweiz du ans Flâneur Festival reist: Am 12. und 13. September ist dein ÖV-Billett bis 30.– gratis, nur Beträge darüber zahlst du selbst. Ab Basel SBB sind es dann nur 5 Gehminuten und du bist mitten im bunten Festival-Zauber.

Story entdecken