Neue Versuchung in der Innenstadt – verheissungsvolle Quartier-Tipps

Eine neue Gourmet-Adresse in der Innenstadt, ein neues Kunstprojekt zur Belebung der Rebgasse, ein neuer Go-to-place für Matcha-Freunde im St. Johann und der erste Familientag der Kaserne. Dazu lädt das Café Kafka zur Schreibwerkstatt, das Basler Münster zur Ausstellung und das Flâneur Festival verabschiedet sich mit einem Pop-up-Store mit allerlei Andenken an die bunten und fröhlichen Festivaljahre.

👉 BASELLIVE NEWSLETTER EDITION #288!

Entdecke die Stories aus dem Newsletter!

Ein Stück Flâneur für Zuhause

Der Pop-Up Store nach dem Festival

Der Zauber lebt weiter: Noch eine Woche lang kannst du dir im Flâneur Pop-Up Store ein buntes Stück Festivalgeschichte sichern – Hier findest du Souvenirs, Materialien und live genähtes Upcycling – dein letztes Stück Flâneur!

Story entdecken

Vintage Streetwear bei Apartment25

4056 mit Style

Jedes Stück persönlich ausgewählt und handgewaschen: Julian Lenzin verkauft im St. Johann Vintage Designer Streetwear. Sein Laden Apartment25 zieht alle an, die Freude an Mode haben und sich nicht vor auffälligen Farben und prägnanten Drucken scheuen.

Story entdecken

Sali, ich bi neu!

Banks – wo Kunst auf Kulinarik trifft

Das Grand Hotel Les Trois Rois schenkt Basel ein neues erstklassiges Restaurant. Umgeben von Kunst, Design und dem Rhein geniesst du Sharing Dishes der europäisch-asiatischen Küche – und staunst ab dem imposanten Eyecatcher über der Bar.

Story entdecken

Familientag in der Kaserne Basel

Kultur, Roboter, Familienspass

Am Sonntag, 21. September, organisiert die Kaserne Basel den ersten Familientag und lädt zum Figurentheater, zur Slapstick Show und zum Blick hinter die Kulissen. Ab 13.30 gehts los!

Story entdecken

Für die Stärkung der Rebgasse

Die Rebgasse als lebendiger Kunstbezirk

Die unscheinbare Rebgasse wird vom 25. bis 27. September zur Kunstmeile. «Selection Artfair» heisst die neue Initiative, welche zusammen mit Künstlerinnen und Künstlern die ansässigen Geschäfte in temporäre Ausstellungsräume verwandelt.

Story entdecken

Kreatives Schreiben im Café Kafka

Ein Schreibcafé kümmert sich

Ab dem 24. September findet bis Ende Jahr jeden Mittwoch im Café Kafka des Literaturhauses Basel ein Schreibcafé zum Thema «Kunst und Kümmern» statt. Dort können sich Schreibende untereinander austauschen und an ihren Texten arbeiten.

Story entdecken
Ein letztes Mal Stadtliebe pur – Das Flâneur Festival verwandelte die Elisabethenstrasse zum grossen Finale in eine lebendige Bühne. Workshops, Musik, Kulinarik, Shopping und ein friedlich-fröhliches Miteinander machten den Abschied einzigartig.

Ein Abschied voller Farbe und Freude

Über 85’000 sagen «Aadie, Flâneur!»

Am 13. September ging das Flâneur Stadtraum Festival mit einem zweitägigen, farbigen Finale zu Ende. Über 85’000 Menschen feierten Kreativität, Genuss und Gemeinschaft – ein letztes Mal auf der Elisabethenstrasse. 💛

Story entdecken

Multikulti-Bistro im St. Johann

Matcha mit Samosa statt Kaffi und Gipfeli

Im St. Johann hat der sympathische Jee das Bistro «Chaify» eröffnet. Damit will er den Menschen die Srilankische Küche näher bringen und gleichzeitig gastronomische Gräben überwinden. Samosa lassen sich nämlich auch mit Raclette-Käse füllen.

Story entdecken

LoveYourCity Magazin – Quartierporträt

Wettstein: Nicolai & Yannis

Nicolai Seckinger und Yannis Schaller hauchen dem Sudhaus seit 2022 mit einem diversen Kulturprogramm neues Leben ein. Sie schätzen das Quartier für seine Grünflächen, die Nähe zur Stadt und dass es sich dennoch weg vom quirligen Innenstadtleben befindet.

Story entdecken

Closing-Party im Schöpfli im Park

Fröhlicher Abschied vom Sommer

Bald heisst es wieder Abschied nehmen von unseren Lieblings-Sommerbars, welche nur zur warmen Jahreszeit geöffnet sind. Dazu gehört auch das idyllische Schöpfli im Solitude Park. Dieses lädt zur feucht-fröhlichen Closing Party am Mittwoch, 24. September.

Story entdecken

Ausstellung «Iconic!» im Münster

Mit Stichel und Kupferplatte

Kunsthandwerk in historischem Gemäuer: Bis am 16. November sind im Basler Münster Matthäus Merians Illustrationen zum Alten und Neuen Testament zu sehen.

Story entdecken