Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Gina Stevic empfiehlt Gustavo Patriau Faveróns «Unten leben» – eine faszinierende Kriminalgeschichte zwischen Wahnsinn, schwarzem Humor und Melancholie.

Persönlich ausgesucht, persönlich empfohlen. Mit den Buchtipps von Bider & Tanner geht dir der Lesestoff nie aus. Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus am Bankenplatz schaffen es nicht nur vor Ort im Geschäft, dich immer wieder mit spannenden Geschichten einzudecken, sondern sprechen dich auch bei BaselLive mit ihren persönlichen Empfehlungen direkt an.

Gina Stevic empfiehlt Gustavo Patriau Faveróns «Unten leben».

Darum geht’s:

Die zentrale Figur ist der amerikanische Filmemacher George Bennett, der im Keller eines Hauses einen Mord begeht, just an dem Tag, an dem der Anführer der bekannten Guerillagruppe Sendero Luminoso gefangen genommen wird. Dieses Verbrechen wurzelt in Ereignissen, die fünfundzwanzig Jahre zurückliegen – und ebenso lange dauert es, bis die Wahrheit ans Licht kommt. Erzählt wird weit mehr als nur Bennetts Geschichte – die Handlung nimmt uns mit an düstere Orte und Geschichten Lateinamerikas, Europas und den USA und erzählt aus der Sicht diverser origineller Charaktere, bei denen es oft schwierig wird, Wahrheit von Wahn zu unterscheiden.

Ich empfehle das Buch, weil ...

... diese düstere Erzählung von Beginn an eine beklemmende Faszination entfaltet und eine unglaubliche Sogwirkung hat. Gewalt und Wahnsinn sind gleichermassen vorhanden wie schwarzer Humor und Melancholie. Das Buch lässt sich schwer einer Kategorie zuordnen – es ist ein Geflecht aus vielen Geschichten, deren Rätsel grösstenteils aufgelöst wird.

Buchtipp Bider & Tanner

«Unten leben» von Gustavo Patriau Faverón
Roman
Erschienen im August, 2025

Erhältlich im Kulturhaus Bider & Tanner und im Webshop.

Übersicht über sämtliche persönliche Empfehlungen aus dem Kulturhaus

Gina Stevic, Mitarbeiterin im Kulturhaus Bider & Tanner

«Seit 2013 bin ich Teil des Bider & Tanner-Teams. Tätig bin ich praktisch im ganzen Erdgeschoss und lese mich dadurch querbeet durch diverse Themengebiete. Zu meinen aktuellen literarischen Favoriten gehört das autofiktionale Werk von Édouard Louis oder «Die Vegetarierin» von Han Kang».

Weitere persönliche Buchtipps der Mitarbeitenden von Bider & Tanner:

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Botanik d. Wahnsinns»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Marcel Räss empfiehlt Leon Englers «Botanik des Wahnsinns» – ein Roman rund um die Frage, was «normal» ist und wo der Wahnsinn anfängt.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «In einem Zug»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Oliver von Schallen empfiehlt Daniel Glattauers «In einem Zug» – ein Roman über ein unerwartetes Kennenlernen und Gespräch über das Leben und die Liebe.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Kaiser der Freude»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jacqueline Ryser empfiehlt Ocean Vuongs «Der Kaiser der Freude» – ein poetischer Roman über Familie, Verlust und die Suche nach Identität.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Rosa»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Susanne Mühlhausen empfiehlt Björn Vedders «Rosa. Vom Zauber einer Farbe» – Kurzgeschichten zur Bedeutung von Rosa in Kultur, Gesellschaft und Popkultur.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «The Bright Side»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Sebastian Till empfiehlt Sumit Paul-Choudhurys «The Bright Side» – ein Buch, das zeigt, dass Optimismus mehr ist als nur eine positive Einstellung.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Wackelkontakt»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jasmin Fässler empfiehlt Wolf Haas' «Wackelkontakt» – ein Roman mit zwei Geschichten in einer, voller Spannung und Humor.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht: «Heimweh im Paradies»

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Franziska Zeller empfiehlt Martin Mittelmeiers «Heimweh im Paradies» – ein Sachbuch über Thomas Manns Schaffensphase von 1942-1952 in Kalifornien im Exil.

Story entdecken

Buchtipp Bider & Tanner

Persönlich ausgesucht

Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Alec Lütolf empfiehlt V.E. Schwabs «Burry our Bones in the Midnight Soil» – ein Vampirroman, der durch verschiedene Zeitepochen springt.

Story entdecken
Dieser Partner-Content ist in Kooperation mit unserem Partner «Kulturhaus Bider & Tanner» entstanden.
Kulturhaus Bider & Tanner
Im Bider & Tanner findet man von Kinder- und Jugendbüchern und Literatur fürs Studium über Belletristik bis hin zu Sprachführern alles, was das Leserherz begehrt.