Persönlich ausgesucht, persönlich empfohlen. Mit den Buchtipps von Bider & Tanner geht dir der Lesestoff nie aus. Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus am Bankenplatz schaffen es nicht nur vor Ort im Geschäft, dich immer wieder mit spannenden Geschichten einzudecken, sondern sprechen dich auch bei BaselLive mit ihren persönlichen Empfehlungen direkt an.
Pierre Lussault empfiehlt Michael Sommer & Stefan von der Lahrs «Die verdammt blutige Geschichte der Antike».
Darum geht’s:
Die Achillesferse vieler Bücher über Sagen der griechischen und römischen Antike ist, dass durch zahlreiche Hintergrundinformationen zum historischen Kontext oft die Spannung der Geschichten verloren geht. Dabei hat dieses Thema so viele blutverschmierte, furchtbare Kriege und hinterhältige Intrigen zu bieten. Genau diese Pandora-Büchse öffnen Michael Sommer und Stefan von der Lahr für Mythologie-Fans, die lieber einen kurzweiligen Krimi als ein trockenes Geschichtsbuch lesen möchten. So werden chronologisch in 19 Kapiteln die eindrücklichsten Momente vom Trojanischen Krieg bis zum Ende des Römischen Reichs in einem fesselnden und unterhaltsamen Stil beschrieben.
Ich empfehle den Roman, weil ...
... es die Mythen und Sagen der Antike in actionreiche, Thriller-artige Kurzgeschichten verpackt. Mit einer gut dosierten Prise Humor wird man beim Lesen durch die legendären Schlachten, Heldentaten und Verrate von Athen bis Rom geführt. Als Pageturner kann dieses Buch mit den spannendsten Krimis mithalten und dessen Lektüre ist im Gegensatz zu vielen Sachbüchern über die Antike wahrlich keine Sisyphus-Arbeit.
Buchtipp Bider & Tanner
«Die verdammt blutige Geschichte der Antike» von Michael Sommer & Stefan von der Lahr
Roman
Erschienen im Oktober, 2025
Erhältlich im Kulturhaus Bider & Tanner und im Webshop.
Übersicht über sämtliche persönliche Empfehlungen aus dem Kulturhaus.
Pierre Lussault, Mitarbeiter im Kulturhaus Bider & Tanner:
«Von 2017 bis 2020 habe ich die Buchhändlerausbildung bei Bider & Tanner absolviert. Dort hatte ich das Glück, in fast allen Abteilungen einige Monate zu verbringen und so alle Facetten des Buchhändleralltags kennenzulernen. Seit dem Abschluss meiner Ausbildung arbeite ich hauptsächlich in den Musik-, Sachbuch- und Englischabteilungen unseres Kulturhauses. Seit 2024 freue ich mich, angehende BuchhändlerInnen bei ihrer Ausbildung betreuen zu dürfen. Zu meinen Lieblingsbüchern gehören «Ich und die Menschen» von Matt Haig und die «Schachnovelle» von Stefan Zweig.»
Weitere persönliche Buchtipps der Mitarbeitenden von Bider & Tanner:
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Botanik d. Wahnsinns»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Marcel Räss empfiehlt Leon Englers «Botanik des Wahnsinns» – ein Roman rund um die Frage, was «normal» ist und wo der Wahnsinn anfängt.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «In einem Zug»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Oliver von Schallen empfiehlt Daniel Glattauers «In einem Zug» – ein Roman über ein unerwartetes Kennenlernen und Gespräch über das Leben und die Liebe.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Kaiser der Freude»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jacqueline Ryser empfiehlt Ocean Vuongs «Der Kaiser der Freude» – ein poetischer Roman über Familie, Verlust und die Suche nach Identität.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Rosa»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Susanne Mühlhausen empfiehlt Björn Vedders «Rosa. Vom Zauber einer Farbe» – Kurzgeschichten zur Bedeutung von Rosa in Kultur, Gesellschaft und Popkultur.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «The Bright Side»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Sebastian Till empfiehlt Sumit Paul-Choudhurys «The Bright Side» – ein Buch, das zeigt, dass Optimismus mehr ist als nur eine positive Einstellung.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Wackelkontakt»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Jasmin Fässler empfiehlt Wolf Haas' «Wackelkontakt» – ein Roman mit zwei Geschichten in einer, voller Spannung und Humor.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Heimweh im Paradies»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Franziska Zeller empfiehlt Martin Mittelmeiers «Heimweh im Paradies» – ein Sachbuch über Thomas Manns Schaffensphase von 1942-1952 in Kalifornien im Exil.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Alec Lütolf empfiehlt V.E. Schwabs «Burry our Bones in the Midnight Soil» – ein Vampirroman, der durch verschiedene Zeitepochen springt.
Buchtipp Bider & Tanner
Persönlich ausgesucht: «Unten leben»
Die Mitarbeitenden vom Kulturhaus Bider & Tanner stellen dir regelmässig persönliche Buchtipps vor. Gina Stevic empfiehlt Gustavo Patriau Faveróns «Unten leben» – eine faszinierende Kriminalgeschichte zwischen Wahnsinn, schwarzem Humor und Melancholie.
Im Bider & Tanner findet man von Kinder- und Jugendbüchern und Literatur fürs Studium über Belletristik bis hin zu Sprachführern alles, was das Leserherz begehrt.